Ja, mit Spot my energy kannst du Strom zu aktuellen Börsenpreisen beziehen und diesen auch in deinen Stromspeicher laden. Das Konzept von Spot my energy basiert darauf, dass du als Kunde von den... [mehr]
Für die Bereitstellung von 3-phasigem Ersatzstrom in Verbindung mit einem **SMA Wechselrichter** eignen sich insbesondere die **SMA Sunny Boy Storage**- und **SMA Sunny Tripower Storage**-Systeme in Kombination mit passenden Hochvolt-Batteriespeichern. SMA selbst bietet keine eigenen Batteriespeicher an, sondern setzt auf die Kompatibilität mit verschiedenen Herstellern. **Kompatible 3-phasige Batteriespeicher für Ersatzstrombetrieb mit SMA Wechselrichtern sind zum Beispiel:** 1. **BYD Battery-Box Premium HVS/HVM** - [BYD Battery-Box](https://www.bydbatterybox.com/) - Sehr häufig mit SMA Sunny Boy Storage und Sunny Tripower Storage eingesetzt. - Unterstützt 3-phasigen Ersatzstrom über die SMA Backup-Lösung. 2. **LG Energy Solution RESU Prime (Hochvolt)** - [LG Energy Solution](https://www.lgessbattery.com/) - Kompatibel mit ausgewählten SMA Wechselrichtern. 3. **SENEC.Home V3 hybrid** - [SENEC](https://www.senec.com/) - In Verbindung mit SMA Wechselrichtern und entsprechender Notstromfunktion. **Wichtige Hinweise:** - Für echten 3-phasigen Ersatzstrombetrieb ist ein **SMA Sunny Tripower Storage** oder ein **SMA Sunny Island** (bei AC-gekoppelten Systemen) erforderlich. - Die Notstromfunktion (Ersatzstrom) muss bei der Planung explizit berücksichtigt werden, da nicht jeder Wechselrichter und nicht jede Speicherlösung diese Funktion unterstützt. - Die Installation und Konfiguration sollte durch einen zertifizierten Fachbetrieb erfolgen, um die Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. **Weitere Informationen findest du direkt bei SMA:** [SMA Ersatzstromlösungen](https://www.sma.de/produkte/ersatzstrom-und-backup-loesungen.html) **Fazit:** **BYD Battery-Box Premium HVS/HVM** ist aktuell eine der am häufigsten eingesetzten Lösungen für 3-phasigen Ersatzstrom in Verbindung mit SMA Wechselrichtern. Die genaue Kompatibilität sollte jedoch immer anhand der aktuellen Kompatibilitätslisten von SMA und dem Speicherhersteller geprüft werden.
Ja, mit Spot my energy kannst du Strom zu aktuellen Börsenpreisen beziehen und diesen auch in deinen Stromspeicher laden. Das Konzept von Spot my energy basiert darauf, dass du als Kunde von den... [mehr]
Smart Grids und der Einsatz von Speichern sind eng miteinander verknüpft und spielen eine entscheidende Rolle in der Energiewende. Smart Grids sind intelligente Stromnetze, die moderne Informat... [mehr]