Ja, es gibt normative Vorgaben für den Schutzleiterwiderstand (auch Schutzleiterdurchgangswiderstand genannt). In Deutschland und Europa ist dies vor allem in der **DIN VDE 0100-600** sowie in de... [mehr]
Die Erstprüfung von elektrischen Anlagen ist in der Norm DIN VDE 0100-600 geregelt. Diese Norm beschreibt die Anforderungen und Verfahren für die Erstprüfung von Niederspannungsanlagen, um die Sicherheit und ordnungsgemäße Funktion der Anlage zu gewährleisten.
Ja, es gibt normative Vorgaben für den Schutzleiterwiderstand (auch Schutzleiterdurchgangswiderstand genannt). In Deutschland und Europa ist dies vor allem in der **DIN VDE 0100-600** sowie in de... [mehr]
Die DIN VDE 0100-600 („Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 6: Prüfungen“) legt Anforderungen und Grenzwerte für die Erstprüfung elektrischer Anlagen fest. Zu d... [mehr]
Nach der alten Norm (DIN VDE 0293-308) hatte derleiter die Farbe grün-gelb. Diese Farbkombination wird auch heute noch verwendet und ist international anerkannt.