Wie groß muss der Kurzschlussstrom eines B16 Leitungsschutzschalters sein, damit er unverzögert abschaltet?

Antwort

Ein B16-Leitungsschutzschalter ist so ausgelegt, dass er bei einem Kurzschlussstrom zwischen dem 3- und 5-fachen seines Nennstroms unverzögert und zuverlässig abschaltet. Das bedeutet, dass der Kurzschlussstrom in diesem Fall zwischen 48 A (3 x 16 A) und 80 A (5 x 16 A) liegen muss, damit der Schutzschalter sofort auslöst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Löst ein FI-Schutzschalter bei Überlast vor dem Leitungsschutzschalter aus?

Ein FI-Schutzschalter (Fehlerstromschutzschalter) und ein Leitungsschutzalter haben unterschiedliche Funktionen. Der FI-Schutzschalter schützt vor Fehlerströmen, die durch Isolationsfehler o... [mehr]