Welche Spannung erreicht ein 0,1 F Kondensator, der auf 4 V geladen ist, nachdem für 0,1 s 1 A entnommen wurde?

Antwort

Um die Spannung des Kondensators nach der Entnahme von 1 A für 0,1 s zu berechnen, kann die Formel für die Entladung eines Kondensators verwendet werden: \[ Q = C \cdot V \] Hierbei ist \( Q \) die Ladung, \( C \) die Kapazität und \( V \) die Spannung. Zunächst wird die entnommene Ladung berechnet: \[ Q_{\text{entnommen}} = I \cdot t \] Dabei ist \( I \) der Strom und \( t \) die Zeit. Setze die gegebenen Werte ein: \[ Q_{\text{entnommen}} = 1 \, \text{A} \cdot 0,1 \, \text{s} = 0,1 \, \text{C} \] Die ursprüngliche Ladung des Kondensators ist: \[ Q_{\text{ursprünglich}} = C \cdot V = 0,1 \, \text{F} \cdot 4 \, \text{V} = 0,4 \, \text{C} \] Die verbleibende Ladung nach der Entnahme ist: \[ Q_{\text{verbleibend}} = Q_{\text{ursprünglich}} - Q_{\text{entnommen}} = 0,4 \, \text{C} - 0,1 \, \text{C} = 0,3 \, \text{C} \] Nun wird die verbleibende Spannung berechnet: \[ V_{\text{verbleibend}} = \frac{Q_{\text{verbleibend}}}{C} = \frac{0,3 \, \text{C}}{0,1 \, \text{F}} = 3 \, \text{V} \] Die Spannung des Kondensators nach der Entnahme beträgt also 3 V.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Berechne die Kapazität eines Kondensators mit 200 Volt Spannung und 0,4 mC Ladung.

Die Kapazität \( C \) eines Kondensators kann mit der Formel \[ C = \frac{Q}{U} \] berechnet werden, wobei \( Q \) die Ladung in Coulomb und \( U \) die Spannung in Volt ist. In deinem Fall i... [mehr]

Graph einer typischen Entladungskurve eines Kondensators auswerten.

Eine typische Entladungskurve eines Kondensators zeigt den Spannungsverlauf über die Zeit, während der Kondensator entladen wird. Hier sind einige Fachbegriffe zur Auswertung des Graphen: 1... [mehr]

Berechnung der Ströme bei 24 V in einem Schaltkreis mit 20 kΩ Serie und 50 kΩ + 100 kΩ Parallel.

Um die Ströme in diesem Schaltkreis zu berechnen, gehen wir schrittweise vor. 1. **Berechnung des Gesamtwiderstands**: Zuerst berechnen wir den Gesamtwiderstand der parallel geschalteten Wide... [mehr]

Wie groß muss die Leistung eines parallel geschalteten 1 kΩ Widerstands bei 12 V sein?

Um die Leistung eines einzelnen Widerstands in einer Parallelschaltung zu berechnen, kannst du die Formel für die Leistung \( P \) verwenden: \[ P = \frac{U^2}{R} \] Dabei ist \( U \) die Spann... [mehr]

Verwendung von Multimetern

Multimeter Verwendung: 1. **Spannungsmessung** (AC/DC) 2. **Strommessung** (AC/DC) 3. **Widerstandsmessung** 4. **Durchgangsprüfung** 5. **Diodentest** 6. **Kapazitätsmessung** 7. **Freque... [mehr]

Kann an den analogen Eingängen des Arduino Boards eine Spannung von 0,007 V gemessen werden?

Ja, an den analogen Eingängen eines Arduino-Boards kann eine Spannung von 0,007 V (7 mV) gemessen werden. Die analogen Eingänge des Arduino sind in der Lage, Spannungen im Bereich von 0 bis... [mehr]

Was ist ein LKO Kondensator?

Ein LKO-Kondensator, auch als "Leistungs-Kondensator" bekannt, ist ein Kondensator, der speziell für den Einsatz in Anwendungen mit hohen Frequenzen und Leistungen entwickelt wurde. Die... [mehr]

Welche Kondensator-Bauformen gibt es?

Kondensatoren gibt es in verschiedenen Bauformen, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen und Anforderungen geeignet sind. Hier sind einige gängige Bauformen: 1. **Keramikkondensatoren... [mehr]

Funktion eines Kondensators?

Ein Kondensator ist ein elektrisches Bauelement, das elektrische Energie in einem elektrischen Feld speichert. Die grundlegende Funktion eines Kondensators besteht darin, elektrische Ladung zu speiche... [mehr]

Kondensator im Gleichstromkreis kurz und knapp.

Ein Kondensator im Gleichstromkreis speichert elektrische Energie, indem er eine positive und eine negative Ladung auf seinen Platten ansammelt. Im stationären Zustand, wenn der Gleichstromkreis... [mehr]