Die Periodendauer \( T \) ist der Kehrwert der Frequenz \( f \). Die Frequenz des Netzes Deutschen Bahn beträgt 16,666 Hz. Die Periodendauer lässt sich also wie folgt berechnen: \[ T = \frac{1}{f} \] Setzt man die Frequenz ein: \[ T = \frac{1}{16,666 \, \text{Hz}} \] Das ergibt: \[ T \approx 0,06 \, \text{Sekunden} \] Die Periodendauer beträgt also etwa 0,06 Sekunden.