Der LM358 ist ein weit verbreiteter Operationsverstärker, der sich besonders für Anwendungen mit niedrigen bis mittleren Frequenzen eignet. Die nutzbare Frequenz hängt stark von der gew... [mehr]
Der **PIC18F448** Mikrocontroller von Microchip unterstützt eine maximale externe Quarzfrequenz von **40 MHz**. Allerdings ist zu beachten, dass der interne Befehlstakt (Instruction Cycle) bei diesem Controller ein Viertel der Quarzfrequenz beträgt, da der Takt durch 4 geteilt wird. **Quelle:** [Microchip PIC18F448 Datenblatt, Abschnitt "Oscillator Characteristics"](https://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/39553B.pdf) (siehe Tabelle 28-1: DC Characteristics, Parameter 30a: FOSC, Oscillator Frequency) **Zusammengefasst:** - **Maximale Quarzfrequenz:** 40 MHz - **Maximaler Befehlstakt (Instruction Cycle):** 10 MHz (da Fosc/4) Bitte beachte, dass bei Verwendung von Quarzen mit sehr hohen Frequenzen eventuell spezielle Schaltungsempfehlungen (z.B. Kondensatorwerte) zu beachten sind.
Der LM358 ist ein weit verbreiteter Operationsverstärker, der sich besonders für Anwendungen mit niedrigen bis mittleren Frequenzen eignet. Die nutzbare Frequenz hängt stark von der gew... [mehr]
Die maximale Taktfrequenz (Clock Frequency) der CD40xx-Serie (CMOS-Logik-ICs, z. B. CD4011, CD4020, CD4040 usw.) hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Versorgungsspannung (V<sub... [mehr]