Printify bietet seine Website derzeit hauptsächlich auf Englisch an. Es gibt bisher keine offizielle Ankündigung von Printify, wann eine vollständige deutsche Version der Website verf&u... [mehr]
Gelato und Printify sind beides Print-on-Demand-Plattformen, unterscheiden sich aber in einigen wichtigen Punkten: **1. Geschäftsmodell und Netzwerk:** - **Gelato** betreibt ein globales Netzwerk von lokalen Druckereien in über 30 Ländern. Das Ziel ist, Druckaufträge möglichst nah am Endkunden zu produzieren, um Lieferzeiten und Versandkosten zu minimieren. Gelato ist also ein Netzwerk von Produktionspartnern, das zentral gesteuert wird. [Gelato Website](https://www.gelato.com/de) - **Printify** ist ein Marktplatz, der dich mit verschiedenen unabhängigen Druckdienstleistern weltweit verbindet. Du kannst für jedes Produkt und jede Bestellung auswählen, welcher Anbieter den Druck übernimmt. [Printify Website](https://printify.com/) **2. Produktauswahl:** - Beide bieten eine breite Palette an Produkten wie T-Shirts, Tassen, Poster, Handyhüllen usw. an. Die Auswahl kann sich aber je nach Partnern und Region unterscheiden. **3. Integration und Bedienung:** - Beide Plattformen lassen sich mit Shopsystemen wie Shopify, WooCommerce oder Etsy verbinden. - Printify bietet oft mehr Auswahl bei den einzelnen Druckanbietern pro Produkt, während Gelato den Fokus auf eine möglichst lokale Produktion legt. **4. Versand und Produktion:** - Gelato produziert möglichst lokal, was oft zu schnelleren Lieferzeiten und geringeren Versandkosten führt. - Printify kann längere Versandwege haben, je nachdem, welchen Anbieter du auswählst. **5. Preisgestaltung:** - Die Preise variieren je nach Produkt, Anbieter und Region. Printify bietet ein Premium-Abo für bessere Einkaufspreise, Gelato hat ebenfalls verschiedene Preisstrukturen. **Fazit:** Gelato und Printify sind nicht das Gleiche, sondern zwei unterschiedliche Plattformen mit ähnlichem Grundprinzip, aber unterschiedlichen Netzwerken und Schwerpunkten. Gelato setzt auf lokale Produktion, Printify auf eine große Auswahl an Druckpartnern weltweit.
Printify bietet seine Website derzeit hauptsächlich auf Englisch an. Es gibt bisher keine offizielle Ankündigung von Printify, wann eine vollständige deutsche Version der Website verf&u... [mehr]
Gelato und Printify sind beides Print-on-Demand-Plattformen, die es ermöglichen, individuelle Produkte wie T-Shirts, Poster oder Tassen zu gestalten und direkt an Kunden zu versenden. Dennoch gib... [mehr]
Sowohl Gelato ([gelato.com](https://www.gelato.com)) als auch Etsy ([etsy.com](https://www.etsy.com)) sind Online-Plattformen, die grundsätzlich rund um die Uhr, also 24/7, erreichbar sind. Nutze... [mehr]
Wenn du über Gelato in deinem Etsy-Shop verkaufst, übernimmt Gelato in der Regel die Produktion und den Versand deiner Produkte direkt an deine Kund:innen. Die Handhabung von Zollgebühr... [mehr]
Ja, grundsätzlich kannst du bei Gelato Produkte designen und diese produzieren lassen. Gelato ist ein Print-on-Demand-Dienst, der es ermöglicht, individuell gestaltete Produkte wie T-Shirts,... [mehr]