Das Format 14,5 cm x 10,5 cm entspricht dem sogenannten **DIN A6+**-Format. Es ist etwas größer als das klassische **DIN A6**-Format (das misst 14,8 cm x 10,5 cm). Solche Maße werden... [mehr]
Eine Postkarte hat in der Regel das Format von 14,8 cm x 10,5 cm (DIN A6). Es gibt jedoch auch andere gängige Formate, wie z.B. 12,5 cm x 23,5 cm (DIN lang) oder quadratische Formate wie 14 cm x 14 cm. Die Wahl des Formats kann je nach Verwendungszweck und Design variieren.
Das Format 14,5 cm x 10,5 cm entspricht dem sogenannten **DIN A6+**-Format. Es ist etwas größer als das klassische **DIN A6**-Format (das misst 14,8 cm x 10,5 cm). Solche Maße werden... [mehr]
Beim DTG (Direct-to-Garment) T-Shirt-Druck gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um ein optimales Druckergebnis zu erzielen: 1. **Textilwahl**: Am besten eignen sich T-Shirts aus 100 % Bau... [mehr]
Für den Druck eines Sachbuches empfiehlt sich in der Regel cremeweißes Papier. Cremeweiß (auch als „off-white“ oder „naturweiß“ bezeichnet) ist augenfreu... [mehr]
Für eine gute Druckqualität einer A4-Seite werden in der Regel **300 dpi (dots per inch)** empfohlen. Das entspricht dem Standard für hochwertige Ausdrucke, wie sie etwa bei Fotos, Flye... [mehr]
Für den Druck qualitativ hochwertiger Dokumente ist das PDF-Format in der Regel die bessere Wahl. PDF-Dateien (Portable Document Format) sind speziell dafür entwickelt, Layout, Schriften, Fa... [mehr]
Eine Beschnittzugabe ist ein zusätzlicher Rand, der um ein Druckdesign herum hinzugefügt wird, um sicherzustellen, dass beim Zuschneiden des Endprodukts keine wichtigen Elemente des Designs... [mehr]
Bei der Druckvorbereitung von Großformaten sind mehrere Aspekte zu beachten: 1. **Dateiformat**: Verwende geeignete Dateiformate wie TIFF oder PDF, die eine hohe Qualität und Farbgenauigke... [mehr]
Für einen qualitativ hochwertigen Druck sollte die relative Auflösung eines Bildes in der Regel mindestens 300 dpi (dots per inch) betragen Dies bedeutet, dass für jeden Zoll (2,54 cm)... [mehr]
Blitzer im Druck sind spezielle Drucktechniken oder -verfahren, die dazu dienen, bestimmte Elemente eines Druckprodukts hervorzuheben oder visuell ansprechend zu gestalten. Diese Techniken können... [mehr]
Um A4-Papier auf A5-Papier auszudrucken, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Druckereinstellungen anpassen**: Öffne das Dokument, das du drucken möchtest, und gehe zu den Drucke... [mehr]