Demographischer Übergang in Industrie- und Entwicklungsländern?

Antwort

Der demographische Übergang beschreibt den Wandel von hohen Geburten- und Sterberaten zu niedrigen Geburten- und Sterberaten, der typischerweise mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung eines Landes einhergeht. Dieser Prozess wird in vier bis fünf Phasen unterteilt: 1. **Prätransformative Phase**: Hohe Geburten- und Sterberaten führen zu einem langsamen Bevölkerungswachstum. 2. **Frühtransformative Phase**: Die Sterberaten sinken aufgrund von Verbesserungen in der Medizin, Hygiene und Ernährung, während die Geburtenraten hoch bleiben, was zu einem schnellen Bevölkerungswachstum führt. 3. **Mitteltransformative Phase**: Die Geburtenraten beginnen zu sinken, da sich soziale Normen ändern, der Zugang zu Verhütungsmitteln verbessert und die wirtschaftliche Entwicklung voranschreitet. 4. **Spättransformative Phase**: Sowohl Geburten- als auch Sterberaten sind niedrig, was zu einem stabilen Bevölkerungswachstum führt. 5. **Posttransformative Phase** (optional): In einigen Fällen sinken die Geburtenraten unter die Sterberaten, was zu einem Bevölkerungsrückgang führt. **Industrienationen** befinden sich meist in den späten Phasen des demographischen Übergangs, oft in der vierten oder fünften Phase. Diese Länder haben niedrige Geburten- und Sterberaten, eine alternde Bevölkerung und in einigen Fällen sogar Bevölkerungsrückgänge. **Entwicklungsländer** befinden sich oft in den frühen bis mittleren Phasen des demographischen Übergangs. Viele dieser Länder erleben noch ein schnelles Bevölkerungswachstum aufgrund hoher Geburtenraten und sinkender Sterberaten. Allerdings gibt es auch Entwicklungsländer, die sich bereits in den späteren Phasen befinden, insbesondere solche, die wirtschaftlich schnell wachsen und Zugang zu besseren Gesundheitsdiensten und Bildung haben. Der demographische Übergang hat weitreichende Auswirkungen auf die Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt eines Landes und stellt sowohl Chancen als auch Herausforderungen dar.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Demographischer Übergang: Modelle und Phasen.

Das Modell des demographischen Übergangs beschreibt die Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur und -dynamik einer Gesellschaft im Laufe der Zeit. Es wird in fünf Phasen untertei... [mehr]

Bevölkerungswachstum im demographischen Übergang?

Der demographische Übergang beschreibt den Wandel von hohen Geburten- und Sterberaten zu niedrigen Geburten- und Sterberaten, der typischerweise mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung... [mehr]

Wie ist die Einwohnerentwicklung in Dresden?

Die Einwohnerentwicklung Dresdens ist durch mehrere Phasen geprägt: 1. **Historisches Wachstum**: Im 19. und frühen 20. Jahrhundert erlebte Dresden ein starkes Bevölkerungswachstum, be... [mehr]