Bevölkerungswachstum bezieht sich auf die Veränderung der Anzahl von Menschen in einer bestimmten Region über einen bestimmten Zeitraum. Es wird durch die Geburtenrate, die Sterberate u... [mehr]
Chinas Bevölkerung weist mehrere Besonderheiten auf: 1. **Größe und Dichte**: Mit über 1,4 Milliarden Menschen ist China das bevölkerungsreichste Land der Welt. Die Bevölkerungsdichte variiert stark, mit dicht besiedelten Küstenregionen und dünn besiedelten ländlichen Gebieten im Westen. 2. **Ein-Kind-Politik**: Von 1979 bis 2015 verfolgte China die Ein-Kind-Politik, um das Bevölkerungswachstum zu kontrollieren. Diese Politik führte zu einem Ungleichgewicht der Geschlechter und einer alternden Bevölkerung. 3. **Alternde Bevölkerung**: Aufgrund der Ein-Kind-Politik und steigender Lebenserwartung altert die Bevölkerung rapide. Dies stellt Herausforderungen für das Rentensystem und die Gesundheitsversorgung dar. 4. **Ethnische Vielfalt**: China ist ethnisch vielfältig mit 56 anerkannten ethnischen Gruppen. Die Han-Chinesen machen etwa 91% der Bevölkerung aus, während die restlichen 9% aus verschiedenen Minderheiten bestehen. 5. **Urbanisierung**: In den letzten Jahrzehnten hat eine massive Urbanisierung stattgefunden. Über 60% der Bevölkerung lebt mittlerweile in Städten, was zu einer rasanten Entwicklung von Megastädten geführt hat. 6. **Wanderarbeiter**: Es gibt eine große Anzahl von Wanderarbeitern (Migrant Workers), die vom Land in die Städte ziehen, um Arbeit zu finden. Diese Gruppe spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft, hat aber oft eingeschränkten Zugang zu sozialen Dienstleistungen. 7. **Geburtenrate und Familienstruktur**: Die Geburtenrate ist relativ niedrig, und es gibt einen Trend zu kleineren Familien. Die traditionelle Großfamilie wird zunehmend durch die Kernfamilie ersetzt. Diese Besonderheiten haben tiefgreifende Auswirkungen auf Chinas Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
Bevölkerungswachstum bezieht sich auf die Veränderung der Anzahl von Menschen in einer bestimmten Region über einen bestimmten Zeitraum. Es wird durch die Geburtenrate, die Sterberate u... [mehr]
Die Geburtenrate ist ein demografischerikator, der die Anzahl der Lebendgebur pro 1.000 Einwohner in bestimmten Zeitraum, normalerweise einem Jahr,ibt. Sie wird oft verwendet, um dieuchtbarkeit einer... [mehr]
Die genaue Anzahl der Menschen, die im Jahr 2025 18 Jahre alt werden, hängt von den Geburtenraten im Jahr 2007 ab, da diese Personen im Jahr 2007 geboren wurden. Um eine genaue Zahl zu erhalten,... [mehr]
Commerwijne ist ein Distrikt in Suriname. Die demographischen Daten können sich im Laufe der Zeit ändern, aber hier sind einige allgemeine Informationen: 1. **Bevölkerung**: Commerwijn... [mehr]
Die chinesische Gesamtbevölkerung wird voraussichtlich nicht weiter stark steigen. Tatsächlich hat China in den letzten Jahren einen Rückgang der Geburtenrate und eine alternde Bevö... [mehr]
Die chinesische Gesamtbevölkerung wird voraussichtlich nicht weiter stark steigen. Tatsächlich hat China in den letzten Jahren einen Rückgang der Geburtenrate und eine alternde Bevö... [mehr]
Der Altersstruktureffekt bezieht sich auf die Auswirkungen, die die Altersverteilung einer Bevölkerung auf verschiedene gesellschaftliche und wirtschaftliche Bereiche hat. Diese Effekte könn... [mehr]
Eine gute Leitfrage für eine Präsentation über die Bevölkerung Indiens könnte sein: "Wie beeinflusst die Bevölkerungsvielfalt Indiens die kulturelle, wirtschaftliche... [mehr]
Der demografische Ausgleich bezieht sich auf Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die Auswirkungen demografischer Veränderungen, wie z.B. eine alternde Bevölkerung oder sinke... [mehr]
Die demografischen Entscheidungen in Völklingen, einer Stadt im Saarland, können verschiedene Aspekte umfassen, wie Geburtenraten, Sterberaten, Migration und Altersstruktur. 1. **Geburtenr... [mehr]