Zur Schutzstufe C des Datenschutzmodells des Niederssischen Landesdatenschutzbeauftragten gehören, die als besonders schutzwürdig gelten, jedoch nicht höchste Schutzstufe erreichen. Daz... [mehr]
Zur Schutzstufe B des Datenschutzmodells des Niedersächsischen Landesdatenschutzbeauftragten gehören personenbezogene Daten, die eine mittlere Sensibilität aufweisen. Dazu zählen beispielsweise: 1. **Daten über die ethnische Herkunft**: Informationen, die Rückschlüsse auf die ethnische Zugehörigkeit einer Person zulassen. 2. **Daten über die politische Meinung**: Angaben, die die politischen Ansichten oder Zugehörigkeiten einer Person betreffen. 3. **Daten über die religiöse oder weltanschauliche Überzeugung**: Informationen, die Rückschlüsse auf den Glauben oder die Weltanschauung einer Person zulassen. 4. **Gesundheitsdaten**: Informationen über den Gesundheitszustand einer Person, die nicht als besonders sensibel gelten, aber dennoch schützenswert sind. 5. **Daten über das Sexualleben**: Angaben, die das Sexualverhalten oder die sexuelle Orientierung einer Person betreffen. Diese Daten erfordern besondere Schutzmaßnahmen, um die Privatsphäre der betroffenen Personen zu gewährleisten.
Zur Schutzstufe C des Datenschutzmodells des Niederssischen Landesdatenschutzbeauftragten gehören, die als besonders schutzwürdig gelten, jedoch nicht höchste Schutzstufe erreichen. Daz... [mehr]
Der Datenschutz wird bei der Nutzung von frage.de ernst genommen. Die Plattform wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Privatsphä... [mehr]
Die Sicherheit deiner persönlichen Daten beim Chatten mit ChatGPT wird durch verschiedene Maßnahmen gewährleistet. Zunächst einmal werden keine persönlichen Daten gespeichert... [mehr]
Nach Art. 5 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat der Verantwortliche sicherzustellen, dass die bei ihm gespeicherten Daten: 1. **Rechtmäßig, fair und transparent** verarbeitet werde... [mehr]
Ein Betroffener, dessen Daten verarbeitet werden, hat unter anderem folgende Rechte: 1. **Recht auf Auskunft**: Der Betroffene kann verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über ihn vera... [mehr]
Der Datenschutz hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Daten, die Verarbeitung, die verwendeten Technologien und die gesetzlichen Rahmenbedingungen. In vielen Ländern gibt... [mehr]
Unternehmen wie Amazon, WhatsApp oder TikTok speichern persönliche Daten auf der Grundlage ihrer Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen. Diese Dokumente erläutern, welche Daten gesam... [mehr]
In sozialen Netzwerken sind besonders schützenswert folgende Informationen und Daten: 1. **Persönliche Identifikationsdaten**: Dazu gehören Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum u... [mehr]
Frau Faser könnte im besten Fall Informationen über die Aktivitäten einzelner Bundesbürger im Internet haben, die folgende Aspekte umfassen: 1. **Nutzungsverhalten**: Daten dar&uu... [mehr]
Ja, Fotos von Personen bei Veranstaltungen gelten in der Regel als personenbezogene Daten. Nach der Datenschutz-Grundverordnung (GVO) sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine... [mehr]