Cookies bestätigen in der Regel die Zustimmung des Nutzers zur Speicherung von Informationen auf seinem Gerät. Diese Informationen können verschiedene Zwecke erfüllen, wie zum Beis... [mehr]
Ja, du kannst Cookies von Netflix ablehnen – zumindest teilweise. Beim ersten Besuch der Netflix-Website oder nach dem Löschen deiner Cookies erscheint in der Regel ein Cookie-Banner. Dort kannst du auswählen, welche Cookies du akzeptieren oder ablehnen möchtest. Meistens sind technisch notwendige Cookies nicht abwählbar, da sie für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Cookies für Analyse, Personalisierung oder Werbung kannst du jedoch in den meisten Fällen ablehnen oder individuell einstellen. Falls du das Banner nicht mehr siehst, kannst du die Cookie-Einstellungen meist am unteren Rand der Netflix-Seite über einen Link wie „Cookie-Einstellungen“ oder „Datenschutz“ erneut aufrufen. Alternativ kannst du in deinem Browser die Cookies für Netflix löschen und die Seite neu laden, um das Banner erneut angezeigt zu bekommen. Weitere Informationen findest du direkt bei [Netflix: Cookie-Einstellungen](https://help.netflix.com/de/node/100629).
Cookies bestätigen in der Regel die Zustimmung des Nutzers zur Speicherung von Informationen auf seinem Gerät. Diese Informationen können verschiedene Zwecke erfüllen, wie zum Beis... [mehr]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf deinem Gerät gespeichert werden, um Informationen über deine Aktivitäten und Präferenzen zu speichern. Im Kontext des Datensch... [mehr]