Der Datenschutz wird bei.de ernst genommen. Die Plattform befolgt strenge Richtlinien, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Persönliche Daten werden nicht ohne Zustimmung gesamme... [mehr]
Es gibt mehrere Anbieter, die besonderen Wert auf Datenschutz und Privatsphäre legen. Hier sind einige Optionen: 1. **Signal**: Eine Messaging-App, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet und keine Nutzerdaten speichert. 2. **Threema**: Eine sichere Messaging-App, die keine Telefonnummer benötigt und die Privatsphäre der Nutzer respektiert. 3. **ProtonMail**: Ein sicherer E-Mail-Dienst, der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwendet und in der Schweiz ansässig ist. 4. **Tutanota**: Ein weiterer sicherer E-Mail-Dienst, der Datenschutz großschreibt und eine kostenlose Version anbietet. 5. **DuckDuckGo**: Eine Suchmaschine, die keine Nutzerdaten speichert und keine personalisierte Werbung anzeigt. 6. **Nextcloud**: Eine Open-Source-Cloud-Lösung, die es Nutzern ermöglicht, ihre Daten selbst zu hosten und zu verwalten. Diese Anbieter sind bekannt für ihre Datenschutzrichtlinien und können eine gute Wahl sein, wenn dir Privatsphäre wichtig ist.
Der Datenschutz wird bei.de ernst genommen. Die Plattform befolgt strenge Richtlinien, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Persönliche Daten werden nicht ohne Zustimmung gesamme... [mehr]
Ja, bei der Nutzung von frage.de bleibt deine Anonymität gewahrt. Es werden keine persönlichen Daten erfasst oder gespeichert, die Rückschlüsse auf deine Identität zulassen. D... [mehr]
Die Nutzung digitaler Medien birgt verschiedene Risiken hinsichtlich Datenschutz und Privatsphäre: 1. **Datenmissbrauch**: Persönliche Daten können ohne Zustimmung gesammelt, gespeiche... [mehr]
Wenn du auf Social-Media-Plattformen keinen Namen angegeben hast, ist es grundsätzlich schwieriger, dein Profil zu finden. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, wie Profile auch ohne Namensa... [mehr]
Viele Apps sammeln Standortdaten und verfolgen Nutzer, oft auch im Hintergrund. Besonders kritisch sind Anwendungen, die dauerhaft oder unnötig auf Standortdaten zugreifen. Hier sind fünf Be... [mehr]
Hier ist ein Mustertext für eine Datenschutzerklärung, die die genannten Tätigkeitsbereiche abdeckt. Bitte beachte, dass dies ein allgemeines Beispiel ist und keine individuelle Rechtsb... [mehr]
Hier sind einige einfache Ja/Nein-Fragen zum DSGVO-Datenlebenszyklus: 1. Werden personenbezogene Daten erhoben? 2. Werden die betroffenen Personen über die Datenerhebung informiert? 3. Gibt es e... [mehr]
Wenn ein Auftragsverarbeiter einen Unterauftragsverarbeiter in einem Drittland (außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, EWR) einsetzt, sind nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)... [mehr]
Zur Überprüfung, ob eine Webseite datenschutzgerecht ist, gibt es verschiedene Tools und Programme, die unterschiedliche Aspekte analysieren. Hier sind einige hilfreiche Lösungen: 1. *... [mehr]
Darauf kann ich dir keine Auskunft geben. Die Identität hinter einer E-Mail-Adresse wie aphong@t-online.de ist aus Datenschutzgründen nicht öffentlich zugänglich. Solche Informatio... [mehr]