Um dich mit deiner MariaDB-Datenbank "autovermietung" aus deiner XAMPP-Installation unter Windows zu verbinden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **XAMPP starten**: Stelle siche... [mehr]
Um dich unter Windows über die Eingabeaufforderung (CMD) mit deiner MariaDB-Datenbank zu verbinden, folge diesen Schritten: 1. **Öffne die Eingabeaufforderung**: Drücke die Windows-Taste, tippe "cmd" ein und drücke Enter. 2. **Navigiere zum MariaDB-Bin-Verzeichnis**: Wenn MariaDB nicht im Systempfad ist, musst du zum Verzeichnis navigieren, in dem die MariaDB-Client-Tools installiert sind. Zum Beispiel: ``` cd C:\Program Files\MariaDB\MariaDB Server 10.x\bin ``` 3. **Verwende den MariaDB-Client**: Gib den folgenden Befehl ein, um dich mit der Datenbank zu verbinden: ``` mysql -u benutzername -p -h hostname -P port ``` Ersetze `benutzername` mit deinem Datenbankbenutzernamen, `hostname` mit der IP-Adresse oder dem Hostnamen des Servers (z.B. `localhost` für lokale Verbindungen), und `port` mit dem Port (standardmäßig 3306). 4. **Gib dein Passwort ein**: Nach dem Ausführen des Befehls wirst du aufgefordert, dein Passwort einzugeben. Tippe es ein und drücke Enter. Wenn alles korrekt eingegeben wurde, solltest du mit deiner MariaDB-Datenbank verbunden sein.
Um dich mit deiner MariaDB-Datenbank "autovermietung" aus deiner XAMPP-Installation unter Windows zu verbinden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **XAMPP starten**: Stelle siche... [mehr]
Um dich über die Kommandozeile unter Windows mit deiner XAMPP MariaDB-Datenbank zu verbinden, folge diesen Schritten: 1. **Öffne die Eingabeaufforderung**: - Drücke `Win + R`, tippe... [mehr]
Um den Zugriff auf eine Oracle-Datenbank über die Eingabeaufforderung (CMD) zu testen, kannst du das `sqlplus`-Tool verwenden, das mit der Oracle-Datenbank-Client-Installation geliefert wird. Hie... [mehr]