Um dich über die Kommandozeile unter Windows mit deiner XAMPP MariaDB-Datenbank zu verbinden, folge diesen Schritten: 1. **Öffne die Eingabeaufforderung**: - Drücke `Win + R`, tippe... [mehr]
Um dich mit deiner MariaDB-Datenbank "autovermietung" aus deiner XAMPP-Installation unter Windows zu verbinden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **XAMPP starten**: Stelle sicher, dass der XAMPP Control Panel geöffnet ist und der Apache- und MySQL-Dienst (MariaDB) gestartet sind. 2. **phpMyAdmin öffnen**: Gehe in deinem Webbrowser zu `http://localhost/phpmyadmin`. Dies ist die Benutzeroberfläche, um mit deiner MariaDB-Datenbank zu interagieren. 3. **Datenbank auswählen**: In phpMyAdmin solltest du auf der linken Seite eine Liste deiner Datenbanken sehen. Klicke auf die Datenbank "autovermietung", um sie auszuwählen. 4. **Verbindung über PHP-Skript**: Wenn du eine Verbindung über ein PHP-Skript herstellen möchtest, kannst du den folgenden Code verwenden: ```php <?php $servername = "localhost"; $username = "root"; // Standardbenutzername für XAMPP $password = ""; // Standardpasswort ist leer $dbname = "autovermietung"; // Verbindung herstellen $conn = new mysqli($servername, $username, $password, $dbname); // Überprüfen, ob die Verbindung erfolgreich war if ($conn->connect_error) { die("Verbindung fehlgeschlagen: " . $conn->connect_error); } echo "Verbunden erfolgreich"; ?> ``` 5. **Skript ausführen**: Speichere das Skript als `test.php` im `htdocs`-Verzeichnis deiner XAMPP-Installation (normalerweise `C:\xampp\htdocs\`). Rufe dann im Browser `http://localhost/test.php` auf, um das Skript auszuführen und die Verbindung zu testen. Wenn alles korrekt eingerichtet ist, solltest du die Meldung "Verbunden erfolgreich" sehen.
Um dich über die Kommandozeile unter Windows mit deiner XAMPP MariaDB-Datenbank zu verbinden, folge diesen Schritten: 1. **Öffne die Eingabeaufforderung**: - Drücke `Win + R`, tippe... [mehr]
Um dich unter Windows über die Eingabeaufforderung (CMD) mit deiner MariaDB-Datenbank zu verbinden, folge diesen Schritten: 1. **Öffne die Eingabeaufforderung**: Drücke die Windows-Tas... [mehr]