Um die Zeit zu verlängern, bis der Bildschirm unter Windows ausgeht, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne die Einstellungen:** Klicke auf das Startmenü und wähle „Einstellung... [mehr]
Das Problem, dass nach einem Windows 7-Update Schrift und Bilder auf dem Desktop sehr klein erscheinen, hängt meist mit der Bildschirmauflösung oder den Anzeigeeinstellungen zusammen. Hier sind die Schritte, um das zu beheben: 1. **Bildschirmauflösung prüfen:** - Rechtsklick auf den Desktop. - Wähle „Bildschirmauflösung“. - Stelle sicher, dass die empfohlene (native) Auflösung deines Monitors eingestellt ist. - Klicke auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. 2. **Anzeigegröße (DPI) anpassen:** - Rechtsklick auf den Desktop. - Wähle „Anpassen“. - Klicke unten auf „Anzeige“. - Wähle „Mittel – 125 %“ oder „Groß – 150 %“, um die Schrift und Symbole zu vergrößern. - Klicke auf „Übernehmen“. Möglicherweise ist ein Ab- und Anmelden erforderlich. 3. **Grafiktreiber aktualisieren:** - Manchmal werden nach einem Update die Grafikkartentreiber zurückgesetzt oder sind nicht mehr aktuell. - Gehe in den Geräte-Manager (Rechtsklick auf „Computer“ > „Verwalten“ > „Geräte-Manager“). - Suche unter „Grafikkarten“ nach deiner Grafikkarte, Rechtsklick darauf und wähle „Treiber aktualisieren“. 4. **Symbole direkt vergrößern:** - Halte die „Strg“-Taste gedrückt und scrolle mit dem Mausrad nach oben, um die Desktop-Symbole zu vergrößern. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann ein Neustart oder das Zurücksetzen der Anzeigeeinstellungen helfen. Bei weiteren Schwierigkeiten empfiehlt sich ein Blick auf die Support-Seite von Microsoft: https://support.microsoft.com/de-de/windows/anzeigen-der-bildschirmauflösung-%C3%A4ndern-0c2b0a7a-2c3d-2e0a-6e5e-5b8b0a6d3b5e
Um die Zeit zu verlängern, bis der Bildschirm unter Windows ausgeht, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne die Einstellungen:** Klicke auf das Startmenü und wähle „Einstellung... [mehr]
Um auf einem Windows 7 Desktop die Zeichen und Schrift zu vergrößern, gehe wie folgt vor: 1. **Rechtsk auf den Desktop** und wähle **"Bildschirmauflösung"**. 2. Klicke... [mehr]
Wenn du unter Windows 11 den Sperr- Anmeldebildschirm nicht personalisieren kannst, gibt es mehrere Schritte, die du ausprobieren kannst: 1. **Einstellungen überprüfen**: Gehe zu den Einste... [mehr]
Um ein Fenster in Windows mit dem Cursor (Mauszeiger) zu bewegen, gehe wie folgt vor: 1. **Fenster auswählen:** Klicke mit der linken Maustaste auf die Titelleiste des Fensters (das ist der ober... [mehr]
Um eine beliebige Web-Adresse (URL) als Verknüpfung mit einem eigenen Icon auf deinem Desktop zu erstellen, gehe wie folgt vor (Anleitung für Windows): **1. Verknüpfung erstellen:** -... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten kann verschiedene Ursachen haben. Wenn Windows 11 erst startet, nachdem du den PC komplett vom Strom getrennt und wieder angeschlossen hast, könnten folgende Gr... [mehr]
Um die Windows-Version in der Systemsteuerung abzufragen, gehe wie folgt vor: 1. Öffne die **Systemsteuerung** (z.B. über das Startmenü nach "Systemsteuerung" suchen). 2. Kli... [mehr]
Ja, es ist möglich, von Linux aus die Windows-Registry zu bearbeiten oder zu reparieren, allerdings mit einigen Einschränkungen und Vorsichtshinweisen. **Wie funktioniert das?** Die Window... [mehr]
Der Ordner **inetpub** taucht auf dem Laufwerk C:\ in der Regel auf, wenn auf dem Rechner der **Internet Information Services (IIS) Webserver** von Microsoft installiert ist. IIS ist ein Webserver, de... [mehr]
Ja, unter Windows gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Anmeldebildschirm zu umgehen oder den automatischen Login zu aktivieren. Hier sind die gängigsten Methoden: 1. **Automatische Anmel... [mehr]