Warum zeigt der Befehl 'net use' unter Windows 10 trotz gesetztem lokalen Kennwort 'Kennwort benötigt: nein' an?

Antwort

Das Verhalten, dass bei dem Befehl `net use` in der Spalte „Kennwort benötigt“ „Nein“ angezeigt wird, obwohl für das lokale Konto ein Kennwort gesetzt ist, liegt an der Bedeutung dieser Anzeige: Die Spalte „Kennwort benötigt“ gibt nicht an, ob das Benutzerkonto, mit dem du dich am System anmeldest, ein Kennwort hat. Sie zeigt stattdessen an, ob für die jeweilige Netzwerkverbindung (also für das verbundene Netzlaufwerk oder die Netzwerkressource) ein Kennwort explizit beim Verbindungsaufbau angegeben oder benötigt wurde. **Das bedeutet konkret:** - „Kennwort benötigt: Nein“ heißt, dass die Verbindung zur Netzwerkressource ohne explizite Eingabe eines Kennworts hergestellt wurde. Das kann z.B. passieren, wenn: - Die Verbindung mit den aktuellen Anmeldeinformationen (Single Sign-On) möglich war. - Die Freigabe keine Authentifizierung verlangt. - Die Anmeldeinformationen bereits im System gespeichert sind. **Das lokale Kennwort des Windows-Kontos spielt dabei keine Rolle.** Es geht nur um die Authentifizierung gegenüber der Netzwerkressource. **Zusammengefasst:** Die Anzeige „Kennwort benötigt: Nein“ bei `net use` bedeutet nicht, dass dein Windows-Konto kein Kennwort hat, sondern dass für die Verbindung zur jeweiligen Netzwerkressource kein separates Kennwort eingegeben werden musste. Weitere Infos findest du auch in der offiziellen Microsoft-Dokumentation: [net use | Microsoft Learn](https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/net-use)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich den Bildschirmtreiber unter Windows 10 neu installieren?

Um den Bildschirmtreiber (Grafiktreiber) unter Windows 10 neu zu installieren, gehe wie folgt vor: 1. **Geräte-Manager öffnen** Drücke die Tasten **Windows + X** und wähle **... [mehr]

Wie kann man die Datenträgerprüfung in Windows 10 abschalten?

Um die automatische Datenträgerprüfung (chkdsk) beim Start von Windows 10 zu deaktivieren, kannst du wie folgt vorgehen: 1. **Eingabeaufforderung als Administrator öffnen:** - Dr&uu... [mehr]