Wie kann man die Datenträgerprüfung in Windows 10 abschalten?

Antwort

Um die automatische Datenträgerprüfung (chkdsk) beim Start von Windows 10 zu deaktivieren, kannst du wie folgt vorgehen: 1. **Eingabeaufforderung als Administrator öffnen:** - Drücke die Windows-Taste, tippe „cmd“, klicke mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wähle „Als Administrator ausführen“. 2. **Befehl zum Deaktivieren eingeben:** - Gib folgenden Befehl ein und bestätige mit Enter: ``` chkntfs /x C: ``` - Ersetze „C:“ durch den Laufwerksbuchstaben, für den du die Prüfung deaktivieren möchtest. **Hinweis:** Mit diesem Befehl wird die automatische Überprüfung beim Start für das angegebene Laufwerk deaktiviert. Die manuelle Prüfung per chkdsk ist weiterhin möglich. **Wichtig:** Die Datenträgerprüfung ist ein Schutzmechanismus. Deaktiviere sie nur, wenn du sicher bist, dass keine Dateisystemfehler vorliegen. Weitere Informationen findest du in der offiziellen Microsoft-Dokumentation: [https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/chkntfs](https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/chkntfs)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich den Bildschirmtreiber unter Windows 10 neu installieren?

Um den Bildschirmtreiber (Grafiktreiber) unter Windows 10 neu zu installieren, gehe wie folgt vor: 1. **Geräte-Manager öffnen** Drücke die Tasten **Windows + X** und wähle **... [mehr]

Warum zeigt der Befehl 'net use' unter Windows 10 trotz gesetztem lokalen Kennwort 'Kennwort benötigt: nein' an?

Das Verhalten, dass bei dem Befehl `net use` in der Spalte „Kennwort benötigt“ „Nein“ angezeigt wird, obwohl für das lokale Konto ein Kennwort gesetzt ist, liegt an d... [mehr]