Hier sind zehn Schritte, um als Life Coach mit inneren Anteilen und dem Selbst zu arbeiten: 1. **Vertrauensvolle Beziehung aufbauen:** Schaffe eine sichere und wertschätzende Atmosphäre f&u... [mehr]
Hier sind zehn Schritte, um als Life-Coach in die Arbeit mit inneren Anteilen bzw. dem Ansatz des Internal Family Systems (IFS) einzusteigen: 1. **Grundlagenwissen aneignen:** Informiere dich umfassend über das IFS-Modell, z.B. durch Bücher wie „System der inneren Familie“ von Richard C. Schwartz. 2. **Eigene Anteile kennenlernen:** Erkunde deine eigenen inneren Anteile, um ein authentisches Verständnis für den Prozess zu entwickeln. 3. **Weiterbildung absolvieren:** Nimm an zertifizierten IFS-Workshops, Seminaren oder Online-Kursen teil, um fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten zu erwerben. 4. **Supervision und Austausch:** Suche dir eine*n erfahrene*n IFS-Therapeut*in oder Coach für Supervision und kollegialen Austausch. 5. **Ethik und Grenzen klären:** Informiere dich über die ethischen Richtlinien und die Abgrenzung zwischen Coaching und Therapie. 6. **Methodenrepertoire erweitern:** Lerne spezifische IFS-Techniken wie das „Unblending“, das Arbeiten mit Schutzanteilen und das Kontaktieren des Selbst. 7. **Eigene Coaching-Praxis anpassen:** Integriere IFS-Elemente schrittweise in deine bestehende Coaching-Arbeit. 8. **Klient*innen aufklären:** Erkläre deinen Klient*innen das Konzept der inneren Anteile und den Ablauf der Arbeit transparent. 9. **Selbstreflexion und Feedback:** Reflektiere regelmäßig deine Arbeit und hole dir Feedback von Klient*innen und Kolleg*innen ein. 10. **Netzwerk aufbauen:** Vernetze dich mit anderen IFS-Coaches und -Therapeut*innen, z.B. über Fachverbände oder Online-Communities wie [IFS Institute](https://ifs-institute.com/). Diese Schritte helfen dir, fundiert und verantwortungsvoll in die Arbeit mit inneren Anteilen einzusteigen.
Hier sind zehn Schritte, um als Life Coach mit inneren Anteilen und dem Selbst zu arbeiten: 1. **Vertrauensvolle Beziehung aufbauen:** Schaffe eine sichere und wertschätzende Atmosphäre f&u... [mehr]