Papier-Chromatografie trennt Substanzen basierend auf ihrer unterschiedlichen Affinität zu einer stationären Phase (dem Papier) und einer mobilen Phase (dem Lösungsmittel). Die Trennung... [mehr]
Zentrifugieren ist ein Verfahren, bei dem durch die Anwendung von Zentrifugalkraft Stoffe in einer Flüssigkeit oder einem Gas getrennt werden. Dies geschieht in einer Zentrifuge, einem Gerät, das sich schnell dreht und dabei die schwereren Partikel nach außen drängt, während leichtere Partikel näher zur Mitte bleiben. Zentrifugieren wird häufig in der Biochemie, Medizin (z.B. zur Trennung von Blutbestandteilen), Lebensmittelindustrie und vielen anderen Bereichen eingesetzt, um Mischungen zu trennen oder zu reinigen.
Papier-Chromatografie trennt Substanzen basierend auf ihrer unterschiedlichen Affinität zu einer stationären Phase (dem Papier) und einer mobilen Phase (dem Lösungsmittel). Die Trennung... [mehr]
Die Papier-Chromatografie ist ein Trennverfahren, das zur Analyse und Trennung von Substanzen in einer Mischung verwendet wird, insbesondere von Farbstoffen oder anderen chemischen Verbindungen. Hier... [mehr]
Fraktionierte Destillation ist ein Verfahren zur Trennung von Flüssigkeitsgemischen in ihre Bestandteile, basierend auf unterschiedlichen Siedepunkten. Hier sind die grundlegenden Schritte, wie e... [mehr]
Eine Filterpresse ist ein wichtiges Gerät in der chemischen Industrie, das zur Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten eingesetzt wird. Sie funktioniert durch das Pressen einer Suspension... [mehr]
Das Trennverfahren für Feststoffe, das aus 8 Buchstaben besteht, ist "Sieben".
Die Trenneigenschaft beim Destillieren, die 15 Buchstaben hat, ist "Siedepunktunterschied".