Das Wort „Chromatographie“ setzt sich aus den griechischen Wörtern „chroma“ (χρῶμα) für „Farbe“ und „graphein“ (γρά... [mehr]
Zentrifugieren ist ein Verfahren, bei dem durch die Anwendung von Zentrifugalkraft Stoffe in einer Flüssigkeit oder einem Gas getrennt werden. Dies geschieht in einer Zentrifuge, einem Gerät, das sich schnell dreht und dabei die schwereren Partikel nach außen drängt, während leichtere Partikel näher zur Mitte bleiben. Zentrifugieren wird häufig in der Biochemie, Medizin (z.B. zur Trennung von Blutbestandteilen), Lebensmittelindustrie und vielen anderen Bereichen eingesetzt, um Mischungen zu trennen oder zu reinigen.
Das Wort „Chromatographie“ setzt sich aus den griechischen Wörtern „chroma“ (χρῶμα) für „Farbe“ und „graphein“ (γρά... [mehr]