Warum erhält man bei der Mischung von 50 ml Alkohol und 50 ml Wasser nur 96 ml Flüssigkeit?

Antwort

Wenn du 50 ml Alkohol und 50 ml Wasser mischst, erhältst du nicht einfach 100 ml Flüssigkeit, weil es zu einer Volumenverringerung kommt. Dies geschieht aufgrund der intermolekularen Wechselwirkungen zwischen den Molekülen von Wasser und Alkohol. Alkohole, wie Ethanol, haben eine Struktur, die es ihnen ermöglicht, sich in die Lücken zwischen den Wassermolekülen einzufügen. Dadurch wird der Raum, den die Flüssigkeiten einnehmen, effizienter genutzt, was zu einer Gesamtvolumenreduktion führt. In deinem Beispiel resultiert dies in einem Gesamtvolumen von etwa 96 ml.

Kategorie: Chemie Tags: Alkohol Wasser Mischung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Volumenverlust bei der Mischung von Wasser und Alkohol mit Teilchenmodell erklären

Der Volumenverlust bei der Mischung von Wasser und Alkohol kann durch das Teilchenmodell erklärt werden. Im Teilchenmodell wird angenommen, dass alle Stoffe aus winzigen Teilchen bestehen die s... [mehr]

Wieviel reiner Alkohol enthält 1 Liter reiner Alkohol?

1 Liter reiner Alkohol enthält genau 1 Liter (also 1000 Milliliter) reinen Alkohol. Das entspricht 100 % Alkohol (Ethanol) ohne Wasser oder andere Zusätze. In Gramm umgerechnet wiegt 1 Liter... [mehr]

Wie hoch ist die Oxonium-Konzentration in Wasser?

Die Oxonium-Konzentration (H₃O⁺-Ionen) in reinem Wasser bei 25 °C beträgt 1 × 10⁻⁷ mol/l (Molar). Das entspricht dem neutralen pH-Wert von 7, da pH = –log[H₃O⁺]. In Lösunge... [mehr]

Wie viele ml Phenolphthalein färben 1 Liter Wasser rot?

Die Menge an Phenolphthalein, die benötigt wird, um 1 Liter Wasser rot zu färben, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Konzentration der Phenolphthalein-Lösung** (üblich sind... [mehr]

Ist Isopropanol dasselbe wie Brennspiritus?

Isopropanol (auch Isopropylalkohol oder 2-Propanol genannt) und Brennspiritus sind nicht dasselbe, auch wenn sie beide als Lösungsmittel und Reinigungsmittel verwendet werden. **Isopropanol** is... [mehr]

Wichtigste Dinge über Siede und Siedetemperatur

Die Siedeeigenschaft und die Siedetemperatur sind wichtige Konzepte in der Thermodynamik und Chemie. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. **Siedetemperatur**: Dies ist die Temperatur, bei der der Dam... [mehr]

Aufbau des Moleküls 2H2 + O2 -> 2H2O und Valenzstrichformel mit Elektronenpaaren

Das Molekül Wasser (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O). Der Aufbau des Wassermoleküls kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Atomare Zusammensetzung**... [mehr]

Ist die Dichte von Öl kleiner oder größer als die von Wasser?

Die Dichte von Öl ist in der Regel kleiner als die von Wasser. Das bedeutet, dass Öl auf Wasser schwimmt. Während die Dichte von Wasser etwa 1 g/cm³ beträgt, liegt die Dichte... [mehr]

Reaktionsgleichung der Wasseraddition an Ethen

Die Reaktionsgleichung für die Addition von Wasser (Hydratisierung) an Ethen (C₂H₄) lautet: 1. **Reaktanten**: Ethen (C₂H₄) + Wasser (H₂O) 2. **Produkte**: Ethanol (C₂H₅OH) Die Strukturformel d... [mehr]

Wie viel Glycin muss ich einer 50:50 Mischung von Ethanol und Orthophosphorsäure hinzufügen, um eine Dichte von 1,2 zu erreichen?

Um die Menge an Glycin zu berechnen, die du einer 50:50-Mischung von Ethanol und Orthophosphorsäure hinzufügen musst, um eine Dichte von 1,2 g/cm³ zu erreichen, sind einige Schritte erf... [mehr]