K2-EDTA und K3-EDTA sind beide Antikoagulanzien, die in der Labormedizin verwendet werden, jedoch für unterschiedliche Zwecke. - **K2-EDTA**: Dieses Salz wird häufig für die Blutentnahme zur Bestimmung von Blutgruppen, Blutbild und anderen hämatologischen Tests verwendet. Es ist besonders geeignet für Tests, die eine längere Stabilität der Proben erfordern. - **K3-EDTA**: Dieses Salz wird ebenfalls als Antikoagulans verwendet, ist jedoch weniger verbreitet als K2-EDTA. Es wird oft in speziellen Anwendungen eingesetzt, wo eine schnellere Gerinnungshemmung erforderlich ist, oder in bestimmten Tests, die eine andere Stabilität der Proben erfordern. Die Wahl zwischen K2-EDTA und K3-EDTA hängt also von den spezifischen Anforderungen des Tests und der Stabilität der zu analysierenden Parameter ab.