In Chemikalien dürfen bestimmte Stoffe nicht enthalten sein, weil sie durch Gesetze und Verordnungen verboten oder stark reglementiert sind. Die wichtigsten Regelwerke in der EU sind die REACH-Ve... [mehr]
C-bewertete Chemikalien sind chemische Substanzen, die in der Europäischen Union gemäß der CLP-Verordnung (Classification, Labelling and Packaging) als gefährlich eingestuft sind. Der "C"-Wert bezieht sich auf die Gefährlichkeit Chemikalie, wobei "C" für "Caution" (Vorsicht) steht. Diese Chemikalien können gesundheitliche Risiken oder Umweltschäden verursachen und unterliegen daher speziellen Vorschriften hinsichtlich ihrer Verwendung, Kennzeichnung und Lagerung. Die Einstufung hilft, die Sicherheit im Umgang mit diesen Stoffen zu gewährleisten und die Exposition gegenüber gefährlichen Chemikalien zu minimieren.
In Chemikalien dürfen bestimmte Stoffe nicht enthalten sein, weil sie durch Gesetze und Verordnungen verboten oder stark reglementiert sind. Die wichtigsten Regelwerke in der EU sind die REACH-Ve... [mehr]
Natriumhypochlorid (NaClO) ist eine chemische Verbindung, die häufig als Desinfektionsmittel verwendet wird. Es hat zytotoxische Eigenschaften, insbesondere in höheren Konzentrationen. Zytot... [mehr]
Wenn Magnesiumchlorid (MgCl₂) mit Ammoniumchlorid (NH₄Cl) in Gegenwart von verdünnter Natronlauge (NaOH) reagiert, geschieht Folgendes: 1. **Hydrolyse von Mg²⁺**: Magnesiumionen (Mg²⁺)... [mehr]
Die vereinfachte Strukturformel von 3,3,2,2,4,4-Tetramethylpentan zeigt die Verzweigungen und die Hauptkette des Moleküls. Die Hauptkette besteht aus fünf Kohlenstoffatomen (Pentane), und an... [mehr]