Was bedeutet toxisches Äquivalent?

Antwort

Das toxische Äquivalent (TEQ) ist ein Maß, das verwendet wird, um die Toxizität von Chemikalien zu bewerten, die ähnliche toxische Wirkungen haben, aber unterschiedliche Potenzen aufweisen. Es wird häufig in der Umwelttoxikologie verwendet, insbesondere bei der Bewertung von Dioxinen und dioxinähnlichen Verbindungen. Die Berechnung des TEQ erfolgt durch Multiplikation der Konzentration jeder einzelnen Verbindung mit einem spezifischen Toxizitätsäquivalenzfaktor (TEF), der die relative Toxizität dieser Verbindung im Vergleich zu einer Referenzverbindung (meist 2,3,7,8-Tetrachlordibenzodioxin, TCDD) angibt. Die Summe dieser Produkte ergibt das Gesamt-TEQ, das die kombinierte Toxizität der Mischung von Verbindungen darstellt. Beispiel: \[ \text{TEQ} = \sum (\text{Konzentration der Verbindung} \times \text{TEF der Verbindung}) \] Diese Methode ermöglicht es, die Gesamtexposition gegenüber einer Mischung von toxischen Verbindungen in einer einzigen Zahl auszudrücken, was die Risikobewertung und das Management erleichtert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Chromat giftig?

Ja, Chromat ist giftig. Chromate sind Salze und Ester der Chromsäure und enthalten das Chrom(VI)-Ion (CrO₄²⁻). Chrom(VI)-Verbindungen, zu denen Chromate gehören, sind als stark gesundhe... [mehr]

Welche Stoffe sind in Chemikalien verboten?

In Chemikalien dürfen bestimmte Stoffe nicht enthalten sein, weil sie durch Gesetze und Verordnungen verboten oder stark reglementiert sind. Die wichtigsten Regelwerke in der EU sind die REACH-Ve... [mehr]

Ist Natriumhypochlorid zytotoxisch?

Natriumhypochlorid (NaClO) ist eine chemische Verbindung, die häufig als Desinfektionsmittel verwendet wird. Es hat zytotoxische Eigenschaften, insbesondere in höheren Konzentrationen. Zytot... [mehr]

Wie reagiert MgCl2 mit NH4Cl bei Zugabe von verdünntem NaOH?

Wenn Magnesiumchlorid (MgCl₂) mit Ammoniumchlorid (NH₄Cl) in Gegenwart von verdünnter Natronlauge (NaOH) reagiert, geschieht Folgendes: 1. **Hydrolyse von Mg²⁺**: Magnesiumionen (Mg²⁺)... [mehr]