Warum ist ein Chlorid-Ion negativ und ein Natrium-Ion positiv geladen?

Antwort

Ein Chlorid-Ion (Cl⁻) ist einfach negativ geladen, weil es ein Elektron mehr hat als Protonen. Chlor hat in seinem neutralen Zustand 17 Protonen und 17 Elektronen. Wenn es ein zusätzliches Elektron aufnimmt, hat es 18 Elektronen, was zu einer negativen Ladung führt. Ein Natrium-Ion (Na⁺) ist einfach positiv geladen, weil es ein Elektron weniger hat als Protonen. Natrium hat in seinem neutralen Zustand 11 Protonen und 11 Elektronen. Wenn es ein Elektron abgibt, hat es nur noch 10 Elektronen, was zu einer positiven Ladung führt. Diese Ladungsänderungen geschehen, um eine stabilere Elektronenkonfiguration zu erreichen, oft die eines Edelgases. Chlor nimmt ein Elektron auf, um die Elektronenkonfiguration von Argon zu erreichen, während Natrium ein Elektron abgibt, um die Elektronenkonfiguration von Neon zu erreichen.

Kategorie: Chemie Tags: Chlorid Natrium Ion
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lautet die Ionenschreibweise von Silberoxid?

Die Ionenschreibweise von Silberoxid ist Ag₂O. Dabei "Ag" für das Silberion (Ag⁺) und "O" für das Oxidion (O²⁻). In der Verbindung Silberoxid sind zwei Silberionen n... [mehr]

In welchem Stoff kommt das Carbonat-Ion vor?

Das Carbonat-Ion (CO₃²⁻) ist in verschiedenen Stoffen enthalten, insbesondere in Carbonaten. Beispiele für solche Stoffe sind: 1. **Kalkstein** (Calciumcarbonat, CaCO₃) – ein häu... [mehr]

In welchem Stoff ist das Hydrogencarbonat-Ion enthalten?

Das Hydrogencarbonat-Ion (HCO₃⁻) ist in verschiedenen Stoffen und Lösungen enthalten, insbesondere in Natron (Natriumhydrogencarbonat, NaHCO₃) und in Mineralwasser. Es spielt auch eine wichtige R... [mehr]

In welchen alltäglichen Verbindungen ist Natrium enthalten?

Natrium ist in vielen alltäglichen Verbindungen enthalten. Hier sind einige Beispiele: 1. **Kochsalz (Natriumchlorid, NaCl)**: Dies ist die häufigste Form von Natrium, die in der Küche... [mehr]

Was ist die Reaktionsgleichung bei der Zugabe von Natrium zu Wasser, die heftige Gasbildung und eine ätzende Lösung erzeugt?

Die Reaktionsgleichung für die Reaktion von Natrium (Na) mit Wasser (H₂O) lautet: \[ 2 \, \text{Na} + 2 \, \text{H}_2\text{O} \rightarrow 2 \, \text{NaOH} + \text{H}_2 \] Dabei entsteht Natri... [mehr]

Was ist die Reaktionsgleichung zu 'Aus dem Chlorid man mich ausschloss- mit Sodium man mich entband'?

Die Reaktionsgleichung, die sich auf das Zitat "Aus Chlorid man mich ausschloss - mit Sodium man mich entband" bezieht, ist die Reaktion von Natrium (Sodium) mit Chlorid (Chloridionen). Dies... [mehr]