Welches Volumen an Sauerstoff entsteht aus 10 ml einer 10% Wasserstoffperoxid-Lösung bei Zugabe von Braunstein?

Antwort

Um das Volumen an Sauerstoff zu berechnen, das aus 10 ml einer 10%igen Wasserstoffperoxidlösung (H₂O₂) entsteht, müssen wir zunächst die chemische Reaktion betrachten: Die Zersetzung von Wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoff kann wie folgt dargestellt werden: \[ 2 \, \text{H}_2\text{O}_2 \rightarrow 2 \, \text{H}_2\text{O} + \text{O}_2 \] 1. **Berechnung der Menge an Wasserstoffperoxid in der Lösung:** Eine 10%ige Lösung bedeutet, dass 10 g H₂O₂ in 100 ml Lösung enthalten sind. Daher enthält 10 ml der Lösung: \[ \text{Masse H}_2\text{O}_2 = \frac{10 \, \text{g}}{100 \, \text{ml}} \times 10 \, \text{ml} = 1 \, \text{g} \] 2. **Berechnung der Stoffmenge von Wasserstoffperoxid:** Die molare Masse von H₂O₂ beträgt etwa 34 g/mol. Die Stoffmenge (n) berechnet sich wie folgt: \[ n = \frac{\text{Masse}}{\text{Molare Masse}} = \frac{1 \, \text{g}}{34 \, \text{g/mol}} \approx 0,0294 \, \text{mol} \] 3. **Berechnung der erzeugten Menge an Sauerstoff:** Aus der Reaktionsgleichung geht hervor, dass aus 2 Mol H₂O₂ 1 Mol O₂ entsteht. Daher ergibt sich für die Stoffmenge an O₂: \[ n(\text{O}_2) = \frac{1}{2} \times n(\text{H}_2\text{O}_2) = \frac{1}{2} \times 0,0294 \, \text{mol} \approx 0,0147 \, \text{mol} \] 4. **Berechnung des Volumens an Sauerstoff:** Bei Standardbedingungen (0 °C und 1 atm) hat 1 Mol eines Gases ein Volumen von etwa 22,4 Litern. Daher ist das Volumen an O₂: \[ V = n \times 22,4 \, \text{l/mol} = 0,0147 \, \text{mol} \times 22,4 \, \text{l/mol} \approx 0,329 \, \text{l} = 329 \, \text{ml} \] Das Volumen an Sauerstoff, das aus 10 ml einer 10%igen Wasserstoffperoxidlösung entsteht, beträgt also etwa 329 ml.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie funktioniert die Entchromung mit Wasserstoffperoxid in einer Chrom(VI)-Lösung?

Die Entchromung mit Wasserstoffperoxid (H₂O₂) in einer Chrom(VI)-Lösung ist ein chemischer Reduktionsprozess, bei dem das giftige und umweltschädliche Chrom(VI) (Cr⁶⁺, meist als Chromat CrO₄... [mehr]

Wie viel ml 15%iges Wasserstoffperoxid und Wasser werden benötigt, um 180 ml 9%iges Wasserstoffperoxid herzustellen? Mit Rechenweg.

Gegeben: - Ziel: 180 ml einer 9%igen Wasserstoffperoxid-Lösung - Ausgangsstoffe: 15%ige Wasserstoffperoxid-Lösung und Wasser (0%) - Gesucht: Wie viel ml 15%ige Lösung (nennen wir... [mehr]

Welche Bindungsart besteht zwischen Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O)?

Die Bindung zwischen Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O) ist eine kovalente Bindung. Je nach Verbindung kann es sich dabei um eine Einfachbindung (C–O), Doppelbindung (C=O) oder sogar eine Dreifa... [mehr]