Die Aggressivität von Säuren lässt sich anhand ihrer **Säurestärke** erklären, die durch die **Säurekonstante** (Kₐ) oder den **pKₐ-Wert** beschrieben wird. Die grun... [mehr]
Um die Verhältnisformel von Aluminiumhydroxid zu bestimmen, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Ionen und ihre Ladungen:** - Aluminiumion (Al³⁺) - Hydroxidion (OH⁻) 2. **Finde das kleinste gemeinsame Vielfache der Ladungen:** - Aluminium hat eine Ladung von +3. - Hydroxid hat eine Ladung von -1. 3. **Gleiche die Ladungen aus:** - Um die Ladungen auszugleichen, benötigst du drei Hydroxidionen für jedes Aluminiumion, da 3 * (-1) = -3, was die +3 des Aluminiumions ausgleicht. 4. **Schreibe die Verhältnisformel:** - Die Verhältnisformel ist Al(OH)₃. Die Verhältnisformel von Aluminiumhydroxid ist also Al(OH)₃.
Die Aggressivität von Säuren lässt sich anhand ihrer **Säurestärke** erklären, die durch die **Säurekonstante** (Kₐ) oder den **pKₐ-Wert** beschrieben wird. Die grun... [mehr]
Hier sind die Standard-Bildungsenthalpien (\(\Delta H_f^\circ\)) der gewünschten Verbindungen bei 25 °C (298 K): 1. **Aluminiumhydroxid (\(\mathrm{Al(OH)_3}\), fest):** \(\Delta H_f^\ci... [mehr]