Deine Frage ist unvollständig. Um die Stoffmenge (in Mol) von Eisen(III)-chlorid (FeCl₃) zu berechnen, wird eine Angabe benötigt, zum Beispiel die Masse (in Gramm), das Volumen einer Lö... [mehr]
Die Stoffmenge (n) von Silber beträgt 3 Mol. Die Stoffmenge ist eine grundlegende Größe in der Chemie und gibt an, wie viele Teilchen (Atome, Moleküle, Ionen etc.) einer Substanz vorhanden sind. Ein Mol entspricht \(6,022 \times 10^{23}\) Teilchen, was als Avogadro-Konstante bekannt ist. Für Silber (Ag) bedeutet das, dass 3 Mol Silber \(3 \times 6,022 \times 10^{23}\) Silberatome enthalten.
Deine Frage ist unvollständig. Um die Stoffmenge (in Mol) von Eisen(III)-chlorid (FeCl₃) zu berechnen, wird eine Angabe benötigt, zum Beispiel die Masse (in Gramm), das Volumen einer Lö... [mehr]
Elementares Silber kommt in der Natur nur sehr selten in reiner Form („gediegen“) vor. Im Rhein ist Silber hauptsächlich in Form von gelösten Ionen oder als sehr feine Partikel v... [mehr]
Die Gewinnung von elementarem Silber im privaten Haushalt ist aus mehreren Gründen problematisch und nicht zu empfehlen: 1. **Chemische Gefahren:** Die gängigen Methoden zur Silbergewinnung... [mehr]
Die Ionenschreibweise von Silberoxid ist Ag₂O. Dabei "Ag" für das Silberion (Ag⁺) und "O" für das Oxidion (O²⁻). In der Verbindung Silberoxid sind zwei Silberionen n... [mehr]