Wie verändern sich Siede- und Schmelztemperatur bei zunehmender Kettenlänge von Alkenen?

Antwort

Bei Alkenen nimmt die Siede- und Schmelztemperatur mit zunehmender Kettenlänge zu. Dies liegt an der erhöhten Anzahl von Van-der-Waals-Kräften, zwischen den Molekülen wirken. Längere Alkene haben mehr Elektronen und eine größere Oberfläche, was zu stärkeren intermolekularen Wechselwirkungen führt. Die Siedetemperatur steigt, weil mehr Energie benötigt wird, um die Moleküle voneinander zu trennen. Ähnlich verhält es sich mit der Schmelztemperatur, da auch hier stärkere intermolekulare Kräfte überwunden werden müssen, um den festen Zustand in den flüssigen Zustand zu überführen. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sowohl die Siede- als auch die Schmelztemperatur mit zunehmender Kettenlänge der Alkene ansteigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Siedetemperatur von Neon?

Die Siedetemperatur von Neon liegt bei etwa -246,1 Grad Celsius (-411,0 Grad Fahrenheit).