Was ist die beschriftete Reaktionsgleichung für die Entstehung eines Dipeptids?

Antwort

Ein Dipeptid entsteht durch die Kondensationsreaktion zweier Aminosäuren, bei der ein Wassermolekül abgespalten wird. Die allgemeine Reaktionsgleichung für die Bildung eines Dipeptids kann wie folgt beschrieben werden: \[ \text{Aminosäure}_1 + \text{Aminosäure}_2 \rightarrow \text{Dipeptid} + \text{H}_2\text{O} \] Wenn man spezifische Aminosäuren betrachtet, zum Beispiel Glycin (Gly) und Alanin (Ala), sieht die Reaktionsgleichung so aus: \[ \text{Gly}-\text{COOH} + \text{Ala}-\text{NH}_2 \rightarrow \text{Gly}-\text{Ala} + \text{H}_2\text{O} \] Hierbei steht Gly-COOH für die Carboxylgruppe der Glycin-Aminosäure und Ala-NH2 für die Aminogruppe der Alanin-Aminosäure. Das resultierende Dipeptid ist Glycylalanin (Gly-Ala).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Reaktionsgleichung entsteht an der Anode bei Eisensulfid?

Bei der Elektrolyse von Eisensulfid (FeS) findet an der Anode eine Oxidation statt. Die Reaktionsgleichung für die Oxidation von Eisensulfid an der Anode kann wie folgt dargestellt werden: \[ \t... [mehr]

Es geht um die Massendichte und Reaktionsgleichung zur Herstellung von Cl2 aus NaCl und H2SO4.

Um Chlor (Cl₂) aus Natriumchlorid (NaCl) und Schwefelsäure (H₂SO₄) herzustellen, kann folgende Reaktionsgleichung aufgestellt werden: \[ 2 \, \text{NaCl} + \text{H}_2\text{SO}_4 \rightarrow \te... [mehr]

Reaktionsgleichung von Phosphin mit Calciumphosphid

Die Reaktionsgleichung zwischen Phosphin (PH₃) und Calciumphosphid (Ca₃P₂) lautet: \[ 3 \, \text{PH}_3 + \text{Ca}_3\text{P}_2 \rightarrow 3 \, \text{CaH}_2 + 2 \, \textP} \] dieser Reaktion wird P... [mehr]

Reaktionsgleichung der Hydrolyse von Calciumphosphid

Die Hydrolyse von Calciumphosphid (Ca3P2) kann durch die Reaktion mit Wasser beschrieben werden. Die allgemeine Reaktionsgleichung lautet: \[ \text{Ca}_3\text{P}_2 + 6 \text{H}_2\text{O} \rightarrow... [mehr]

Was ist die Reaktionsgleichung von Stickstoffdioxid?

Die chemische Formel für Stickstoffdioxid ist NO₂. Eine häufige Reaktionsgleichung, in der Stickstoffdioxid vorkommt, ist die Bildung von Stickstoffdioxid aus Stickstoffmonoxid (NO) und Saue... [mehr]

Reaktionsgleichung für Magnesiumhydroxid mit Salzsäure?

Die Reaktionsgleichung für die Reaktion von Magnesiumhydroxid (Mg(OH)₂) mit Salzsäure (HCl) lautet: \[ \text{Mg(OH)}_2 + 2 \text{HCl} \rightarrow \text{MgCl}_2 + 2 \text{H}_2\text{O} \] In... [mehr]

Wie entsteht Quecksilber?

Quecksilber (Hg) ist ein chemisches Element, das in der Natur vorkommt und auf verschiedene Weise entsteht. Es kann auf folgende Weisen gebildet werden: 1. **Geologische Prozesse**: Quecksilber kommt... [mehr]

Was ist die Reaktionsgleichung zu 'Aus dem Chlorid man mich ausschloss- mit Sodium man mich entband'?

Die Reaktionsgleichung, die sich auf das Zitat "Aus Chlorid man mich ausschloss - mit Sodium man mich entband" bezieht, ist die Reaktion von Natrium (Sodium) mit Chlorid (Chloridionen). Dies... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Reaktionsgleichung formulieren und Reaktionsgleichung entwickeln?

Der Unterschied zwischen einer Reaktionsgleichung formulieren und einer Reaktionsgleichung entwickeln liegt in den jeweiligen Schritten und dem Kontext: 1. **Reaktionsgleichung formulieren**: Dies be... [mehr]