Die Reaktionsgleichung für die Reaktion von Brom (Br₂) mit Wasser (H₂O) lautet: \[ \text{Br}_2 + \text{H}_2\text{O} \rightarrow \text{HBr} + \text{HOBr} \] Hierbei entsteht Bromwasserstoff (HBr... [mehr]
Wenn 2-Brom-2-methylpropan (auch bekannt als tert-Butylbromid) mit Natriumhydroxid (NaOH) reagiert, findet eine nucleophile Substitution statt. In diesem Fall handelt es sich um eine S_N-Reaktion, da das tertiäre Kohlenstoffatom des 2-Brom-2-methylpropan eine stabile Carbokation-Zwischenstufe bildet. Der Reaktionsmechanismus sieht folgendermaßen aus: 1. Das Bromidion (Br⁻) verlässt das 2-Brom-2-methylpropan, wodurch ein tert-Butylkation (Carbokation) entsteht. 2. Das Hydroxidion (OH⁻) von Natriumhydroxid greift das Carbokation an und bildet tert-Butanol. Die Gesamtreaktion lautet: \[ (CH_3)_3CBr + NaOH \rightarrow (CH_3)_3COH + NaBr \] Dabei entsteht tert-Butanol und Natriumbromid als Produkte.
Die Reaktionsgleichung für die Reaktion von Brom (Br₂) mit Wasser (H₂O) lautet: \[ \text{Br}_2 + \text{H}_2\text{O} \rightarrow \text{HBr} + \text{HOBr} \] Hierbei entsteht Bromwasserstoff (HBr... [mehr]