Reaktion von 2-Brom-2-methylpropan mit Natriumhydroxid

Antwort

Wenn 2-Brom-2-methylpropan (auch bekannt als tert-Butylbromid) mit Natriumhydroxid (NaOH) reagiert, findet eine nucleophile Substitution statt. In diesem Fall handelt es sich um eine S_N-Reaktion, da das tertiäre Kohlenstoffatom des 2-Brom-2-methylpropan eine stabile Carbokation-Zwischenstufe bildet. Der Reaktionsmechanismus sieht folgendermaßen aus: 1. Das Bromidion (Br⁻) verlässt das 2-Brom-2-methylpropan, wodurch ein tert-Butylkation (Carbokation) entsteht. 2. Das Hydroxidion (OH⁻) von Natriumhydroxid greift das Carbokation an und bildet tert-Butanol. Die Gesamtreaktion lautet: \[ (CH_3)_3CBr + NaOH \rightarrow (CH_3)_3COH + NaBr \] Dabei entsteht tert-Butanol und Natriumbromid als Produkte.

Kategorie: Chemie Tags: Brom Propan Hydroxid
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ethylbromid mit Hydroxid-Ionen: SN1 oder SN2?

Ethylbromid (C₂H₅Br) reagiert in Gegenwart von Hydroxid-Ionen (\( \ce{OH^-} \)) typischerweise nach dem **SN2-Mechanismus**. **Begründung:** - Ethylbromid ist ein primäres Alkylhalogenid. -... [mehr]

Hydrolysiert Methylbromid bei pH > 7 in wässriger Lösung durch Hydroxid-Ionen oder bleibt es stabil?

Methylbromid (CH₃Br) ist in wässriger Lösung bei pH > 7, also in Gegenwart von Hydroxid-Ionen (OH⁻), **nicht stabil**. Es reagiert mit den Hydroxid-Ionen unter **Hydrolyse**: **Reaktions... [mehr]

Reaktionsgleichung Brom und Wasser

Die Reaktionsgleichung für die Reaktion von Brom (Br₂) mit Wasser (H₂O) lautet: \[ \text{Br}_2 + \text{H}_2\text{O} \rightarrow \text{HBr} + \text{HOBr} \] Hierbei entsteht Bromwasserstoff (HBr... [mehr]