Ethylbromid mit Hydroxid-Ionen: SN1 oder SN2?

Antwort

Ethylbromid (C₂H₅Br) reagiert in Gegenwart von Hydroxid-Ionen (\( \ce{OH^-} \)) typischerweise nach dem **SN2-Mechanismus**. **Begründung:** - Ethylbromid ist ein primäres Alkylhalogenid. - Primäre Alkylhalogenide bevorzugen den SN2-Mechanismus, da das Kohlenstoffzentrum wenig sterisch gehindert ist. - Hydroxid-Ionen sind starke Nukleophile, was ebenfalls den SN2-Mechanismus begünstigt. - Der SN1-Mechanismus ist bei primären Halogeniden sehr untypisch, da das entstehende Carbeniumion (Ethyl-Kation) sehr instabil wäre. **Fazit:** Die Reaktion von Ethylbromid mit Hydroxid-Ionen verläuft nach dem **SN2-Mechanismus**.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hydrolysiert Methylbromid bei pH > 7 in wässriger Lösung durch Hydroxid-Ionen oder bleibt es stabil?

Methylbromid (CH₃Br) ist in wässriger Lösung bei pH > 7, also in Gegenwart von Hydroxid-Ionen (OH⁻), **nicht stabil**. Es reagiert mit den Hydroxid-Ionen unter **Hydrolyse**: **Reaktions... [mehr]