Ist die Polymerisation von Po mit Boranen anionisch?

Antwort

Die Polymerisation von Propylenoxid (Po) mit Boranen kann tatsächlich anionisch erfolgen. In einer anionischen Polymerisation wird ein Initiator verwendet, der ein Anion erzeugt, das dann die Polymerisation startet. Borane können als Initiatoren für die anionische Polymerisation von Epoxiden wie Propylenoxid fungieren, indem sie ein Anion erzeugen, das die Ringöffnung des Epoxids und die anschließende Polymerisation ermöglicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was entsteht beim Kochen von Eugenol in alkalischer Lösung, wenn eine gummiartige Masse gebildet wird?

Wenn Eugenol (ein phenolisches Derivat, Hauptbestandteil von Nelkenöl) in alkalischer Lösung gekocht wird, kann es zu einer **Polymerisation** kommen. Dabei verbinden sich mehrere Eugenol-Mo... [mehr]