Wie viel Mol und wie viele Moleküle sind in 75g CCl4 enthalten?

Antwort

Um die Anzahl der Mol und Moleküle in 75 g CCl₄ (Tetrachlorkohlenstoff) zu berechnen, sind folgende Schritte notwendig: 1. **Berechnung der Molanzahl:** - Zuerst die molare Masse von CCl₄ berechnen: - Kohlenstoff (C): 1 Atom × 12,01 g/mol = 12,01 g/mol - Chlor (Cl): 4 Atome × 35,45 g/mol = 141,8 g/mol - Gesamt: 12,01 g/mol + 141,8 g/mol = 153,81 g/mol - Dann die Molanzahl berechnen: \[ \text{Molanzahl} = \frac{\text{Masse}}{\text{Molare Masse}} = \frac{75 \text{ g}}{153,81 \text{ g/mol}} \approx 0,487 \text{ mol} \] 2. **Berechnung der Anzahl der Moleküle:** - Verwende die Avogadro-Zahl (6,022 × 10²³ Moleküle/mol): \[ \text{Anzahl der Moleküle} = \text{Molanzahl} \times \text{Avogadro-Zahl} = 0,487 \text{ mol} \times 6,022 \times 10^{23} \text{ Moleküle/mol} \approx 2,93 \times 10^{23} \text{ Moleküle} \] Zusammengefasst: - In 75 g CCl₄ sind etwa 0,487 Mol enthalten. - Dies entspricht etwa 2,93 × 10²³ Molekülen.

Kategorie: Chemie Tags: Mol Moleküle CCl4
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viele Mol Eisen(III)-chlorid?

Deine Frage ist unvollständig. Um die Stoffmenge (in Mol) von Eisen(III)-chlorid (FeCl₃) zu berechnen, wird eine Angabe benötigt, zum Beispiel die Masse (in Gramm), das Volumen einer Lö... [mehr]

Warum bilden Edelgasatome keine Moleküle?

Edelgasatome bilden keine Moleküle, weil ihre Außenschale bereits vollständig mit Elektronen besetzt ist und sie daher keine weiteren Elektronen aufnehmen, abgeben oder teilen müs... [mehr]

Atombindung einfach erklärt

Atombindung, auch chemische Bindung genannt, beschreibt die Verbindung zwischen Atomen, die durch das Teilen oder Übertragen von Elektronen entsteht. Es gibt zwei Hauptarten von Atombindungen: di... [mehr]