580 ml HI mit pH-Wert 4,47. Was ist die Masse HI?

Antwort

Um die Masse von HI (Iodwasserstoff) in einer Lösung zu berechnen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Berechne die Konzentration von H⁺-Ionen:** Der pH-Wert ist definiert als der negative Logarithmus der H⁺-Ionenkonzentration: \[ \text{pH} = -\log[\text{H}^+] \] Um die H⁺-Ionenkonzentration zu finden, kannst du die Gleichung umstellen: \[ [\text{H}^+] = 10^{-\text{pH}} \] Setze den gegebenen pH-Wert ein: \[ [\text{H}^+] = 10^{-4,47} \approx 3,39 \times 10^{-5} \, \text{mol/L} \] 2. **Berechne die Stoffmenge von HI:** Da HI eine starke Säure ist, dissoziiert es vollständig in Wasser, sodass die Konzentration von HI der Konzentration von H⁺-Ionen entspricht. \[ [\text{HI}] = 3,39 \times 10^{-5} \, \text{mol/L} \] 3. **Berechne die Stoffmenge in der gegebenen Volumen:** Multipliziere die Konzentration von HI mit dem Volumen der Lösung (in Litern): \[ n(\text{HI}) = [\text{HI}] \times V \] \[ n(\text{HI}) = 3,39 \times 10^{-5} \, \text{mol/L} \times 0,580 \, \text{L} \approx 1,97 \times 10^{-5} \, \text{mol} \] 4. **Berechne die Masse von HI:** Verwende die molare Masse von HI (ca. 127,91 g/mol): \[ m(\text{HI}) = n(\text{HI}) \times M(\text{HI}) \] \[ m(\text{HI}) = 1,97 \times 10^{-5} \, \text{mol} \times 127,91 \, \text{g/mol} \approx 2,52 \times 10^{-3} \, \text{g} \] Die Masse von HI in der Lösung beträgt also etwa 2,52 mg.

Kategorie: Chemie Tags: Masse Hydrojodid PH-Wert
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss der pH-Wert neutral sein, um Tailing bei der HPLC zu vermeiden?

Der pH-Wert der mobilen Phase spielt bei der HPLC (insbesondere bei der Reversed-Phase-HPLC) eine wichtige Rolle für die Peakform und kann das Auftreten von Tailing beeinflussen. Tailing entsteht... [mehr]

Ordnen Sie ³⁰P, ³⁰Si, ³²P und ³²S nach aufsteigender Masse.

Hier sind die vier Isotope/Elemente nach aufsteigender Masse geordnet: 1. ³⁰P (Phosphor-30) 2. ³⁰Si (Silizium-30) 3. ³²P (Phosphor-32) 4. ³²S (Schwefel-32) Begründ... [mehr]

Definition von Kristallwasser und Umrechnung der Masse kristallwasserhaltiger Substanzen in wasserfreie Äquivalente anhand der Molmasse.

Kristallwasser bezeichnet das Wasser, das in der Kristallstruktur bestimmter Salze und Mineralien gebunden ist. Es ist Teil der chemischen Zusammensetzung dieser Verbindungen und beeinflusst deren phy... [mehr]

Wie groß ist die Dichte von 5 Litern Benzin mit einer Masse von 3500 g in kg/dm³?

Um die Dichte in kg/dm³ zu berechnen, verwendest du die Formel: \[ \text{Dichte} = \frac{\text{Masse}}{\text{Volumen}} \] Die Masse beträgt 3500 g, was 3,5 kg entspricht (da 1000 g = 1 kg)... [mehr]

Welchen pH-Wert hat Harnstoff?

Harnstoff selbst hat keinen spezifischen pH-Wert, da es sich um eine neutrale Verbindung handelt. In wässriger Lösung kann der pH-Wert jedoch variieren, abhängig von der Konzentration u... [mehr]