Löslichkeit von Bariumsulfat in 100ml Schwefelsäure mit 0,1mol/L berechnen

Antwort

Um die Löslichkeit von Bariumsulfat (BaSO₄) in 100 ml Schwefelsäure (H₂SO₄) mit einer Konzentration von 0,1 mol/L zu berechnen, müssen wir die chemischen Eigenschaften und das Gleichgewicht der Reaktion berücksichtigen. Bariumsulfat ist ein schwer lösliches Salz, das in Wasser nur sehr begrenzt löslich ist. In Gegenwart von Schwefelsäure kann jedoch eine Reaktion stattfinden, die die Löslichkeit beeinflusst. Die Reaktion ist: \[ \text{Ba}^{2+} + \text{SO}_4^{2-} \rightleftharpoons \text{BaSO}_4 (s) \] In 0,1 mol/L Schwefelsäure gibt es eine hohe Konzentration an H⁺-Ionen, die die Löslichkeit von Bariumsulfat beeinflussen kann. Die Löslichkeit von Bariumsulfat in Wasser beträgt etwa 0,000244 g/L, was einer sehr geringen Löslichkeit entspricht. Um die Löslichkeit in Schwefelsäure zu bestimmen, müsste man die spezifischen Löslichkeitsprodukte (Ksp) und die Ionenkonzentrationen in der Lösung berücksichtigen. Da die genaue Berechnung komplex ist und von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. Temperatur und Ionenstärke, ist es schwierig, eine präzise Zahl ohne experimentelle Daten zu liefern. In der Regel kann man jedoch sagen, dass die Löslichkeit von Bariumsulfat in einer 0,1 mol/L Schwefelsäurelösung höher sein wird als in reinem Wasser, aber immer noch sehr gering bleibt. Für genaue Werte wäre eine experimentelle Bestimmung notwendig.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten