Wie lautet die Korrosionsgleichung der Anodenreaktion von 3%-iger Natriumchlorid-Lösung auf Edelstahl?

Antwort

Die Korrosionsgleichung der Anodenreaktion von Edelstahl in einer 3%-igen Natriumchlorid-Lösung kann wie folgt beschrieben werden: \[ \text{Fe} \rightarrow \text{Fe}^{2+} + 2\text{e}^- \] In dieser Reaktion wird Eisen (Fe) zu Eisen(II)-Ionen (Fe²⁺) oxidiert, wobei Elektronen (e⁻) freigesetzt werden. Diese Reaktion ist typisch für die Korrosion von Eisen in salzhaltigen Lösungen, wie sie in einer 3%-igen Natriumchlorid-Lösung vorliegt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche geschmolzenen Salze korrodieren oder lösen Gold?

Gold (Au) ist ein sehr edles Metall und zeichnet sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Dennoch gibt es einige geschmolzene Salze, die in heißem, geschmolzenem Zustand mit Gold r... [mehr]

Können Oxidationsmittel bei der Reinigung von nichtrostendem Edelstahl Gefahren verursachen?

Ja, Oxidationsmittel können bei der Reinigung und Desinfektion von nichtrostenden Edelstahlgestellen Gefahren verursachen. Obwohl Edelstahl im Allgemeinen korrosionsbeständig ist, könne... [mehr]