Warum ist das Ionenverhältnis bei Magnesiumchlorid und Aluminiumchlorid anders als bei Natriumchlorid?

Antwort

Das Verhältnis der Ionen in Salzen hängt von der Ladung der Ionen ab. Bei Natriumchlorid (NaCl) besteht das Salz aus Natriumionen (Na⁺) und Chloridionen (Cl⁻), wobei beide Ionen eine Ladung von ±1 haben. Daher ist das Verhältnis 1:1. Bei Magnesiumchlorid (MgCl₂) hat das Magnesiumion (Mg²⁺) eine doppelte positive Ladung, während das Chloridion (Cl⁻) eine negative Ladung von -1 hat. Um die elektrische Neutralität zu gewährleisten, benötigt man zwei Chloridionen für jedes Magnesiumion, was zu einem Verhältnis von 1:2 führt. Ähnlich verhält es sich bei Aluminiumchlorid (AlCl₃). Das Aluminiumion (Al³⁺) hat eine dreifache positive Ladung, sodass drei Chloridionen benötigt werden, um die Ladung auszugleichen. Daher ist das Verhältnis hier 1:3. Zusammengefasst: Das Verhältnis der Ionen in Salzen hängt von den Ladungen der Ionen ab, was zu unterschiedlichen Verhältnissen führt, wie man sie bei NaCl, MgCl₂ und AlCl₃ sieht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welchen alltäglichen Verbindungen ist Natrium enthalten?

Natrium ist in vielen alltäglichen Verbindungen enthalten. Hier sind einige Beispiele: 1. **Kochsalz (Natriumchlorid, NaCl)**: Dies ist die häufigste Form von Natrium, die in der Küche... [mehr]

Was ist die Reaktionsgleichung bei der Zugabe von Natrium zu Wasser, die heftige Gasbildung und eine ätzende Lösung erzeugt?

Die Reaktionsgleichung für die Reaktion von Natrium (Na) mit Wasser (H₂O) lautet: \[ 2 \, \text{Na} + 2 \, \text{H}_2\text{O} \rightarrow 2 \, \text{NaOH} + \text{H}_2 \] Dabei entsteht Natri... [mehr]

Reaktionsgleichung von Kupferchlorid und Aluminium?

Die Reaktionsgleichung zwischen Kupfer(II)-chlorid (CuCl₂) und Aluminium (Al) ist eine Redoxreaktion, bei der Aluminium Kupfer(I) und Chloridionen reduziert. Die Gleichung lautet: \[ 3 \, \text{CuCl... [mehr]

Warum reagiert Kupfersulfat nicht mit Aluminium?

Bei der Reaktion von Kupfersulfat (CuSO₄) und Aluminium (Al) handelt es sich um eine Redoxtion, bei der Aluminium als Reduktionsmittel fungiert. Aluminium hat eine höhere Reaktivität als Kup... [mehr]

Was passiert bei der Reaktion zwischen Aluminium und Kupferchlorid-Lösung?

Bei der Reaktion zwischen Aluminium und Kupferchlorid-Lösung (CuCl₂) handelt es sich um eine Redoxreak. Aluminium (Al) ist ein reaktives Metall, das Elektronen abgeben kann, während Kupferio... [mehr]

Nenne 5 alltägliche Verbindungen mit Natrium.

Natrium ist in vielen alltäglichen Verbindungen enthalten. Hier sind fünf Beispiele: 1. **Kochsalz (Natriumchlorid, NaCl)** - Wird häufig als Gewürz und Konservierungsmittel verwe... [mehr]