Warum nimmt bei einer brennenden Kerze die Masse ab, aber das Gesetz der Erhaltung der Masse gilt?

Antwort

Bei einer brennenden Kerze nimmt die Masse der Kerze im Laufe der Zeit ab, weil das Wachs der Kerze durch die Hitze der Flamme schmilzt und dann verdampft. Der verdampfte Wachs reagiert mit dem Sauerstoff in der Luft und verbrennt, wobei Kohlendioxid und Wasser als Hauptprodukte entstehen. Diese Produkte entweichen in die Luft. Das Gesetz der Erhaltung der Masse besagt, dass die Gesamtmasse in einem abgeschlossenen System konstant bleibt. In diesem Fall bedeutet das, dass die Masse der Kerze nicht einfach verschwindet, sondern in andere Formen umgewandelt wird. Die Masse des verbrannten Wachses wird in die Masse der entstehenden Gase (Kohlendioxid und Wasser) umgewandelt. Wenn man die Masse der Kerze und die Masse der entstehenden Gase zusammenzählt, bleibt die Gesamtmasse konstant. Das Gesetz der Erhaltung der Masse gilt also weiterhin, weil die Masse des Systems (Kerze + Luft) insgesamt unverändert bleibt, auch wenn die Masse der Kerze selbst abnimmt.

Kategorie: Chemie Tags: Verbrennung Kerze Gesetz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie reagiert NH4Cl beim Verbrennen?

Ammoniumchlorid (NH4Cl) reagiert beim Erhitzen oder Verbrennen nicht wie ein typischer Brennstoff, da es kein brennbares Material ist. Stattdessen zersetzt sich NH4Cl bei hohen Temperaturen in Ammonia... [mehr]

Reaktion von NH4NO3 beim Verbrennen

Ammoniumnitrat (NH4NO3) reagiert beim Verbrennen in einer exothermen Reaktion. Es zerfällt bei hohen Temperaturen in verschiedene Produkte, darunter Stickstoffgas (N2), Wasser (H2O) und Sauerstof... [mehr]

Was ist die Summenformel eines Gases aus Kohlenstoff und Wasserstoff, das bei der Verbrennung von 10 ml unter 25 Grad Celsius 20 ml CO2 und 10 ml H2O produziert?

Um die Summenformel des Gases zu bestimmen, das aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) besteht, können wir die Verbrennungstion analysieren. Gegeben ist: - 10 ml des Gases erzeugen 20 ml CO2 u... [mehr]

Kann Salz verbrennen?

Salz selbst kann nicht verbrennen, da es ein chemisches Produkt ist, das aus Natrium und Chlor besteht. Es hat keinen brennbaren Charakter. Bei hohen Temperaturen kann Salz jedoch schmelzen oder sich... [mehr]