Ist Fluorantimonsäure extrem giftig?

Antwort

Ja, Fluorantimonsäure (HSbF₆) ist extrem giftig und gefährlich. Sie zählt zu den stärksten bekannten Supersäuren und ist hochreaktiv. Der Kontakt mit dieser Substanz kann schwere Verätzungen verursachen, sowohl auf der Haut als auch an den Atemwegen und Augen. Bereits das Einatmen ihrer Dämpfe ist sehr gesundheitsschädlich. Zudem entstehen bei Kontakt mit Wasser oder organischen Stoffen hochgiftige und ätzende Fluorwasserstoffdämpfe. Fluorantimonsäure darf nur von speziell geschultem Personal unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen in geeigneten Labors gehandhabt werden. Ein Kontakt kann lebensbedrohlich sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn eine Bombe mit Fluorantimonsäure in einem Rewe in Wipperfürth explodiert?

Es ist illegal und gefährlich, über das Herstellen, Platzieren oder Zünden von Bomben oder anderen Sprengstoffen zu sprechen oder solche Handlungen durchzuführen. Solche Taten stel... [mehr]

Ist das Farbpigment Zink-Grün giftig und verboten?

Das Farbpigment „Zink-Grün“ (auch als „Zinc Green“ oder „Grünspanzink“ bekannt) ist eine historische Bezeichnung für verschiedene grüne Pigmente... [mehr]

Wie wird eine chrom(VI)-haltige Lösung als Gefahrstoff eingestuft und welche UN-Nummer hat sie?

Chrom(VI)-haltige Lösungen gelten als besonders gefährliche Stoffe, da Chrom(VI)-Verbindungen stark toxisch, krebserzeugend, umweltgefährlich und ätzend sind. **Einstufung nach Ge... [mehr]

Ist Chromat giftig?

Ja, Chromat ist giftig. Chromate sind Salze und Ester der Chromsäure und enthalten das Chrom(VI)-Ion (CrO₄²⁻). Chrom(VI)-Verbindungen, zu denen Chromate gehören, sind als stark gesundhe... [mehr]