Ja, Chromat ist giftig. Chromate sind Salze und Ester der Chromsäure und enthalten das Chrom(VI)-Ion (CrO₄²⁻). Chrom(VI)-Verbindungen, zu denen Chromate gehören, sind als stark gesundhe... [mehr]
Chrom(VI)-haltige Lösungen gelten als besonders gefährliche Stoffe, da Chrom(VI)-Verbindungen stark toxisch, krebserzeugend, umweltgefährlich und ätzend sind. **Einstufung nach Gefahrstoffrecht (GHS/CLP):** - **Gefahrenklassen:** - Akute Toxizität (oral, dermal, inhalativ) - Ätz-/Reizwirkung auf die Haut - Sensibilisierung der Haut - Karzinogenität (krebserzeugend, Kategorie 1B) - Mutagenität - Umweltgefährlich (sehr giftig für Wasserorganismen) **Beispiel für die Kennzeichnung:** - **Gefahrensymbole:** GHS06 (Totenkopf), GHS08 (Gesundheitsgefahr), GHS09 (Umwelt) - **Signalwort:** Gefahr - **H-Sätze:** z.B. H350 (Kann Krebs erzeugen), H400 (Sehr giftig für Wasserorganismen), H314 (Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden) **UN-Nummer (Transportrecht):** Die UN-Nummer hängt von der genauen Zusammensetzung ab. Für viele Chrom(VI)-haltige Lösungen wird folgende Nummer verwendet: - **UN 1755**: Chrom(VI)-Lösung (engl. "Chromium trioxide, aqueous solution" oder "Chromic acid solution") - **Gefahrzettel:** 6.1 (giftig), 8 (ätzend) - **Verpackungsgruppe:** I oder II (je nach Konzentration) - **ADR-Klasse:** 6.1 (giftige Stoffe) **Beispiel für die vollständige Bezeichnung beim Transport:** - **UN 1755, Chrom(VI)-Lösung, 6.1 (giftig), 8 (ätzend), Verpackungsgruppe I (hochgefährlich)** **Wichtige Hinweise:** - Die genaue Einstufung kann je nach Konzentration und weiteren Bestandteilen der Lösung variieren. - Sicherheitsdatenblatt (SDB) des jeweiligen Produkts beachten! - Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)](https://www.bfr.bund.de/) oder im [ADR-Übereinkommen](https://unece.org/transport/dangerous-goods/adr-2023-files). **Zusammenfassung:** Chrom(VI)-haltige Lösungen sind als giftig, ätzend, krebserzeugend und umweltgefährlich eingestuft. Die UN-Nummer für den Transport ist in der Regel **UN 1755**.
Ja, Chromat ist giftig. Chromate sind Salze und Ester der Chromsäure und enthalten das Chrom(VI)-Ion (CrO₄²⁻). Chrom(VI)-Verbindungen, zu denen Chromate gehören, sind als stark gesundhe... [mehr]
In einer Natriumnitrat-Lösung mit Eisensulfat liegt Chrom(VI) typischerweise als Chromat-Ion (\(\ce{CrO4^{2-}}\)) oder Dichromat-Ion (\(\ce{Cr2O7^{2-}}\)) vor, abhängig vom pH-Wert der L&oum... [mehr]
Ja, Fluorantimonsäure (HSbF₆) ist extrem giftig und gefährlich. Sie zählt zu den stärksten bekannten Supersäuren und ist hochreaktiv. Der Kontakt mit dieser Substanz kann schw... [mehr]