Sind die Komplexe, die Eriochromschwarz mit Aluminium oder Cobalt bildet, stabiler als die von EDTA?

Antwort

Eriochromschwarz T (auch bekannt als Eriochromschwarz T) bildet in der Regel weniger stabile Komplexe mit Metallionen wie Aluminium und Cobalt im Vergleich zu EDTA (Ethylenediamintetraessigsäure). EDTA ist ein sehr starker Chelatbildner und bildet äußerst stabile Komplexe mit einer Vielzahl von Metallionen einschließlich Aluminium und Cobalt. Die Stabilitätskonstanten (auch als Komplexbildungskonstanten bekannt) für EDTA-Komplexe sind in der Regel höher als die für Eriochromschwarz T-Komplexe, was bedeutet, dass EDTA stabilere Komplexe bildet.

Kategorie: Chemie Tags: Komplexe Aluminium Cobalt
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche chemische Reaktion findet statt, wenn Aluminium mit Quecksilber reagiert?

Wenn Aluminium mit Quecksilber in Kontakt gebracht wird, läuft eine sogenannte **Amalgamierung** ab. Dabei bildet sich an der Oberfläche des Aluminiums ein **Aluminium-Quecksilber-Amalgam**.... [mehr]

Gibt es Unverträglichkeiten, unerwünschte chemische Reaktionen oder Gefahren bei der Reinigung von Plexiglas oder Aluminium mit Alkohol?

Bei der Reinigung von **Plexiglas** (Acrylglas, z. B. Markenname "Plexiglas") und **Aluminium** mit Alkohol (meist Isopropanol oder Ethanol) gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: ###... [mehr]