Die Bindung zwischen Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O) ist eine kovalente Bindung. Je nach Verbindung kann es sich dabei um eine Einfachbindung (C–O), Doppelbindung (C=O) oder sogar eine Dreifa... [mehr]
Um die Anzahl der Eisen- und Sauerstoffatome in 79,8 g rotem Eisenoxid (Fe₂O₃) zu ermitteln, folge diesen Schritten: 1. **Molare Masse berechnen**: - Eisen (Fe) hat eine molare Masse von etwa 55,85 g/mol. - Sauerstoff (O) hat molare Masse von etwa 16,00 g/mol. - Für Fe₂O₃: - 2 * 55,85 g/mol (Eisen) + 3 * 16,00 g/mol (Sauerstoff) = 159,7 g/mol. 2. **Menge in Mol umrechnen**: - Du hast 79,8 g Fe₂O₃. Um die Anzahl der Mol zu berechnen, teile die Masse durch die molare Masse: \[ \text{Mol Fe₂O₃} = \frac{79,8 \, \text{g}}{159,7 \, \text{g/mol}} \approx 0,499 \, \text{mol}. \] 3. **Anzahl der Atome berechnen**: - In einem Mol befinden sich etwa \(6,022 \times 10^{23}\) Teilchen (Avogadro-Zahl). - Fe₂O₃ enthält 2 Eisenatome und 3 Sauerstoffatome pro Formel-Einheit. - Für 0,499 mol Fe₂O₃: - Eisenatome: \(0,499 \, \text{mol} \times 2 \, \text{Atome/Fe₂O₃} \times 6,022 \times 10^{23} \, \text{Atome/mol} \approx 6,01 \times 10^{23} \, \text{Eisenatome}\). - Sauerstoffatome: \(0,499 \, \text{mol} \times 3 \, \text{Atome/Fe₂O₃} \times 6,022 \times 10^{23} \, \text{Atome/mol} \approx 9,02 \times 10^{23} \, \text{Sauerstoffatome}\). Zusammengefasst: In 79,8 g rotem Eisenoxid (Fe₂O₃) sind etwa \(6,01 \times 10^{23}\) Eisenatome und \(9,02 \times 10^{23}\) Sauerstoffatome enthalten.
Die Bindung zwischen Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O) ist eine kovalente Bindung. Je nach Verbindung kann es sich dabei um eine Einfachbindung (C–O), Doppelbindung (C=O) oder sogar eine Dreifa... [mehr]
Die Ionenschreibweise von Silberoxid ist Ag₂O. Dabei "Ag" für das Silberion (Ag⁺) und "O" für das Oxidion (O²⁻). In der Verbindung Silberoxid sind zwei Silberionen n... [mehr]