Ist Cr2O72- bei pH=1 oder pH=5 das stärkere Oxidationsmittel?

Antwort

Um zu bestimmen, ob das System bei pH=1 oder pH=5 ein stärkeres Oxidationsmittel ist, muss man die Standardpotentiale der Reaktion in Abhängigkeit vom pH-Wert betrachten. Die gegebene Reaktion ist die Reduktion von Dichromat (Cr2O7^2-) zu Chrom(III) (Cr^3+). Der pH-Wert beeinflusst die Konzentration der Hydroniumionen (H3O+) in der Lösung, was wiederum das Standardpotential der Reaktion beeinflusst. Bei pH=1 ist die Konzentration der H3O+-Ionen höher als bei pH=5. Dies führt zu einer höheren Stabilität des Dichromats und damit zu einem höheren Reduktionspotential. In der Regel ist das Standardpotential bei niedrigeren pH-Werten (saurer Lösung) günstiger für die Reduktion von Dichromat. Daher ist das System bei pH=1 ein stärkeres Oxidationsmittel als bei pH=5.

Kategorie: Chemie Tags: Oxidation Cr2O7 PH
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erkenne ich eine Redoxreaktion?

Eine Redoxreaktion (Reduktions-Oxidations-Reaktion) ist durch den Austausch von Elektronen zwischen Reaktionspartnern gekennzeichnet. Hier sind einige Merkmale, die dir helfen, eine Redoxreaktion zu e... [mehr]

Berechne das Redoxpotential des Systems MnO4–/Mn2+ bei pH 7.

Um das Redoxpotential des Systems MnO4⁻/Mn²⁺ bei pH 7 zu berechnen, kannst du die Nernst-Gleichung verwenden. Die Nernst-Gleichung lautet: \[ E = E^0 - \frac{RT}{nF} \ln Q \] Dabei ist: - \( E... [mehr]

Erkläre die Bildung von Ionen durch Elektronenübertragung mittels eines Beispiels zur Oxidation/Reduktion.

Die Bildung von Ionen durch Elektronenübertragung erfolgt im Rahmen von Oxidations- und Reduktionsreaktionen (Redoxreaktionen). Bei diesen Reaktionen wird ein Elektron von einem Atom oder Molekü... [mehr]

Bildung von Ionen durch Elektronenübertragung: Oxidation oder Reduktion?

Bei der Bildung von Ionen durch Elektronenübertragung handelt es sich um einen Prozess, der eng mit den Konzepten der Oxidation und Reduktion verbunden ist. - **Oxidation** ist der Prozess, bei dem... [mehr]

Was ist die Oxidation von Alkanen?

Die Oxidation von Alkanen ist ein chemischer Prozess, bei dem Alkane (gesättigte Kohlenwasserstoffe) mit Sauerstoff reagieren, um Produkte wie Alkohole, Ketone, Aldehyde oder Carbonsäuren zu... [mehr]

pH-Wert von Flüssigkeiten: Grundlagen und Verfahren (Indikatoren, Glaselektrode, ISFET)?

Die Messung des pH-Wertes von Flüssigkeiten ist ein wichtiger Prozess in vielen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen. Hier sind die Grundlagen und verschiedene Verfahren zur pH-Messun... [mehr]

Chemische Verfahren zur pH-Messung?

Die pH-Messung ist ein wichtiger Prozess in der Chemie, um den Säure- oder Basengehalt einer Lösung zu bestimmen. Es gibt verschiedene chemische Verfahren zur pH-Messung: 1. **pH-Indikatore... [mehr]