Welche Chemikalien werden für die Silberspiegelprobe benötigt?

Antwort

Für die Silberspiegelprobe, auch Tollens-Probe genannt, werden folgende Chemikalien benötigt: 1. Silbernitrat (AgNO₃) 2. Ammoniaklösung (NH₃) 3. Natriumhydroxid (NaOH) 4. Die zu testende Substanz (z.B. ein Aldehyd) Die grundlegenden Schritte zur Durchführung der Silberspiegelprobe sind: 1. Eine Silbernitratlösung wird mit einer Ammoniaklösung versetzt, bis der entstehende braune Niederschlag von Silberoxid (Ag₂O) sich wieder auflöst und eine klare Lösung entsteht. Dies bildet den Tollens-Reagenz. 2. Diese Lösung wird dann mit der zu testenden Substanz gemischt. 3. Wenn die Substanz ein Aldehyd ist, reduziert sie das Silberion (Ag⁺) zu elementarem Silber (Ag), das sich als glänzender Spiegel auf der Innenwand des Reagenzglases absetzt. Die chemische Reaktion, die dabei abläuft, ist: \[ RCHO + 2[Ag(NH₃)₂]⁺ + 3OH⁻ \rightarrow RCOO⁻ + 2Ag + 4NH₃ + 2H₂O \] Hierbei steht RCHO für den Aldehyd, der oxidiert wird, und [Ag(NH₃)₂]⁺ für das Tollens-Reagenz.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Stoffe sind in Chemikalien verboten?

In Chemikalien dürfen bestimmte Stoffe nicht enthalten sein, weil sie durch Gesetze und Verordnungen verboten oder stark reglementiert sind. Die wichtigsten Regelwerke in der EU sind die REACH-Ve... [mehr]

Wie lautet die Ionenschreibweise von Silberoxid?

Die Ionenschreibweise von Silberoxid ist Ag₂O. Dabei "Ag" für das Silberion (Ag⁺) und "O" für das Oxidion (O²⁻). In der Verbindung Silberoxid sind zwei Silberionen n... [mehr]

Ist Natriumhypochlorid zytotoxisch?

Natriumhypochlorid (NaClO) ist eine chemische Verbindung, die häufig als Desinfektionsmittel verwendet wird. Es hat zytotoxische Eigenschaften, insbesondere in höheren Konzentrationen. Zytot... [mehr]

Wie reagiert MgCl2 mit NH4Cl bei Zugabe von verdünntem NaOH?

Wenn Magnesiumchlorid (MgCl₂) mit Ammoniumchlorid (NH₄Cl) in Gegenwart von verdünnter Natronlauge (NaOH) reagiert, geschieht Folgendes: 1. **Hydrolyse von Mg²⁺**: Magnesiumionen (Mg²⁺)... [mehr]

Was ist die Strukturformel von 3,3,2,2,4,4-Tetramethylpentan?

Die vereinfachte Strukturformel von 3,3,2,2,4,4-Tetramethylpentan zeigt die Verzweigungen und die Hauptkette des Moleküls. Die Hauptkette besteht aus fünf Kohlenstoffatomen (Pentane), und an... [mehr]