Stelle im Schalenmodell dar, wie Calciumionen und Sulfidionen bei einer Reaktion der beiden Elemente entstehen.

Antwort

Calcium (Ca) ist ein Erdalkalimetall, das zwei Elektronen abgibt, um ein Calcium-Ion (Ca²⁺) zu bilden. Sulfid (S²⁻) entsteht, wenn Schwefel zwei Elektronen aufnimmt. In der Reaktion zwischen Calcium und Schwefel gibt Calcium seine zwei Valenzelektronen ab, wodurch es zu einem Ca²⁺-Ion wird. Gleichzeitig nimmt Schwefel diese Elektronen auf und wird zu einem S²⁻-Ion. Die resultierenden Ionen ziehen sich aufgrund ihrer entgegengesetzten Ladungen an und bilden Calcium-Sulfid (CaS). Im Schalenmodell zeigt Calcium zwei Elektronen in der äußersten Schale, die abgegeben werden, während Schwefel in seiner äußersten Schale sechs Elektronen hat und zwei Elektronen aufnimmt, um die Oktettregel zu erfüllen.

Kategorie: Chemie Tags: Calcium Sulfid Ionen
KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Goldsulfide?

Goldsulfide sind chemische Verbindungen, die aus den Elementen Gold (Au) und Schwefel (S) bestehen. Sie sind relativ selten und weniger bekannt als andere Goldverbindungen wie Goldchloride oder Goldox... [mehr]

Warum zeigt der Sulfid-Test von Hach Lange manchmal negative Ergebnisse bei Abwassermessungen an?

Ein negatives Ergebnis beim Sulfid-Test von Hach Lange bei der Messung von Abwasser kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Störung durch Matrixeffekte:** Abwasser enthält oft viele verschie... [mehr]

Was ist der Ionenradius?

Der Ionenradius ist ein Maß für die Größe eines Ions, das entsteht, wenn ein Atom Elektronen gewinnt oder verliert. Er beschreibt den Abstand vom Atomkern bis zur äuße... [mehr]