Wie folgt man einem Angebot nach?

Antwort

Beim Nachfassen eines Angebots ist es wichtig, höflich und professionell vorzugehen. Hier sind einige Schritte, die du beachten kannst: 1. **Timing**: Warte einige Tage bis eine Woche nach dem Versenden des Angebots, bevor du nachfasst. So gibst du dem Empfänger Zeit, das Angebot zu prüfen. 2. **Kontaktmethode**: Wähle die passende Methode, um nachzufassen. Ein Anruf kann persönlicher sein, während eine E-Mail schriftlich dokumentiert ist. 3. **Freundliche Erinnerung**: Beginne das Gespräch oder die E-Mail mit einer freundlichen Erinnerung an das Angebot. Du könntest sagen: „Ich wollte nur nachfragen, ob Sie mein Angebot vom [Datum] erhalten haben.“ 4. **Interesse zeigen**: Frage, ob es Fragen oder Bedenken zum Angebot gibt. Zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit. 5. **Zusätzliche Informationen anbieten**: Biete an, weitere Informationen oder Klarstellungen zu geben, falls nötig. 6. **Nächste Schritte**: Kläre, wie es weitergeht. Frage, ob es einen Zeitrahmen für eine Entscheidung gibt. 7. **Dankbarkeit**: Bedanke dich für die Zeit und das Interesse des Empfängers. Ein Beispiel für eine E-Mail könnte so aussehen: --- Betreff: Nachfassen zu meinem Angebot Sehr geehrte/r [Name], ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich erkundigen, ob Sie mein Angebot vom [Datum] erhalten haben und ob Sie dazu Fragen haben. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um weitere Informationen zu geben oder Unklarheiten zu klären. Vielen Dank für Ihre Zeit. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Kontaktdaten] --- Diese Vorgehensweise zeigt Professionalität und Interesse an der Zusammenarbeit.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viele Tage sollen vergehen, um ein Angebot nachzufassen?

Es wird empfohlen, ein Angebot innerhalb von 1 bis 2 Wochen nach Erhalt nachzufassen. Dies zeigt Interesse und Engagement, ohne zu aufdring zu wirken. In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein... [mehr]

Angebot nachfassen, das schon vor einem halben Jahr war?

Es ist sinnvoll, ein Angebot nachzufassen, auch wenn es bereits ein halbes Jahr her ist. Hier sind einige Schritte, die du dabei beachten kannst: 1. **Freundliche Erinnerung**: Beginne mit einer freu... [mehr]

Wie formuliere ich in einer Mail, dass bei höherem Aufwand als angeboten jede weitere Stunde mit 65,00 Euro netto berechnet wird?

Hier ein passender Zusatz für deine Mail: "Bitte beachten Sie, dass bei einem deutlich höheren Aufwand als im Angebot vorgesehen, jede weitere Arbeitsstunde mit 65,00 € netto bere... [mehr]

Wie formuliere ich eine Auftragserteilung gemäß Angebot?

Eine Auftragserteilung auf Basis eines Angebots kann zum Beispiel so formuliert werden: "Hiermit erteilen wir Ihnen auf Grundlage Ihres Angebots vom [Datum], Angebotsnummer [Nummer], den Auftrag... [mehr]

Wie erteile ich einen Auftrag gemäß Angebot?

Die Formulierung „gemäß Angebot, Auftrag erteilen“ bedeutet, dass du einen Auftrag auf Basis eines zuvor erhaltenen Angebots erteilst. Das heißt, du akzeptierst die im Ang... [mehr]

Wie kann ich ein Angebot höflich und professionell ablehnen?

Natürlich, hier sind einige Formulierungen, mit denen du ein Angebot höflich und professionell ablehnen kannst: 1. "Herzlichen Dank für Ihr Angebot und das entgegengebrachte Ver... [mehr]

Gerne nehmen wir Ihr Angebot an und freuen uns, bald einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren.

Die Formulierung kann etwas klarer und grammatikalisch korrekt gestaltet werden. Hier ein Vorschlag: "Gerne nehmen wir Ihr Angebot an und hoffen, bald mit Ihnen einen Termin vereinbaren zu k&oum... [mehr]

Wie bedanke ich mich für ein kurzfristig erhaltenes Angebot?

Es ist immer eine gute Idee, sich für ein kurzfristig erhaltenes Angebot zu bedanken. Du könntest beispielsweise sagen: "Vielen Dank für das schnelle Angebot. Ich schätze die... [mehr]

Was bedeutet Konditionen erfragen bei einer Angebotsanfrage?

Mit "Konditionen erfragen" bei einer Angebotsanfrage ist gemeint, dass du Informationen zu den Bedingungen und Rahmenbedingungen eines Angebots einholst. Dazu gehören typischerweise Asp... [mehr]

Inhalte eines Angebots in Stichpunkten

- **Anbieterinformationen**: Name, Adresse, Kontaktinformationen - **Kundend**: Name, Adresse, Ansprechpartner - **Leistungsbeschreibung**: Detaillierte Auflistung der angebotenen Produkte oder Dienst... [mehr]