Ob Dokumente mit Heftklammern versehen werden dürfen, hängt vom jeweiligen Kontext und den Vorgaben der empfangenden Stelle ab. In vielen Fällen, insbesondere bei offiziellen Einreichun... [mehr]
Die Archivierung von Dokumenten mit Heftklammern ist in vielen Organisationen und nach verschiedenen Archivierungsstandards nicht zulässig oder zumindest nicht empfohlen. Der Grund dafür ist, dass Metallteile wie Heftklammern im Laufe der Zeit rosten und das Papier beschädigen können. Außerdem erschweren sie das spätere Scannen, Kopieren oder Nachbearbeiten der Dokumente. In der Praxis verlangen viele Unternehmen und Behörden, dass Dokumente vor der Archivierung von Heftklammern, Büroklammern oder anderen Metallteilen befreit werden. Stattdessen werden die Unterlagen lose, in Mappen oder mit speziellen archivgerechten Materialien (z. B. Kunststoffklammern oder Faltenstreifen) abgelegt. Falls du dich auf eine konkrete Beanstandung beziehst, etwa im Rahmen einer Prüfung oder eines Audits, ist die Beanstandung in der Regel berechtigt, wenn die Archivierungsrichtlinien oder gesetzlichen Vorgaben (z. B. GoBD, DIN 67700, ISO 16245) dies untersagen. Empfehlung: Vor der Archivierung sollten alle Metallteile entfernt und die Dokumente entsprechend den geltenden Vorgaben abgelegt werden. Weitere Informationen findest du beispielsweise beim [Bundesarchiv](https://www.bundesarchiv.de/) oder in den jeweiligen Archivierungsvorschriften deines Unternehmens.
Ob Dokumente mit Heftklammern versehen werden dürfen, hängt vom jeweiligen Kontext und den Vorgaben der empfangenden Stelle ab. In vielen Fällen, insbesondere bei offiziellen Einreichun... [mehr]
Diese Klammern nennt man **Foldback-Klammern** oder auch **Büroklammern mit Bügel**. Im Englischen sind sie als **Binder Clips** bekannt. Sie bestehen aus einem gefalteten Metallstück m... [mehr]
Heftklammern gibt es in verschiedenen Größen, die sich nach ihrem Verwendungszweck und dem jeweiligen Heftgerät richten. Die wichtigsten Maße sind: **1. Standard-Heftklammern (B... [mehr]
Die Arbeitsschritte des Posteingangs können in mehreren Phasen unterteilt werden: 1. **Postannahme**: Die eingehende Post wird entgegengenommen, sei es in physischer Form oder digital. 2. **&Ou... [mehr]
Die liegende Registratur, bei der Dokumente horizontal in Schubladen oder Fächern abgelegt werden, hat einige Nachteile: 1. **Platzbedarf**: Liegende Registraturen benötigen oft mehr Platz... [mehr]