Wo ist Zugang und wo ist Abgang im passiven Konto der Bilanz?

Antwort

In der Bilanz eines Unternehmens werden die Konten in zwei Hauptkategorien unterteilt: Aktiva (Vermögenswerte) und Passiva (Schulden und Eigenkapital). 1. **Zugang (Aktivseite)**: Ein Zugang auf der Aktivseite eines Kontos bedeutet, dass der Wert eines Vermögenswertes steigt. Dies geschieht beispielsweise durch den Erwerb von Anlagen, Vorräten oder Forderungen. In der Bilanz wird dies auf der linken Seite (Aktiva) verbucht. 2. **Abgang (Passivseite)**: Ein Abgang auf der Passivseite bedeutet, dass die Verbindlichkeiten oder das Eigenkapital sinken. Dies kann durch die Rückzahlung von Schulden oder die Ausschüttung von Gewinnen an die Gesellschafter geschehen. In der Bilanz wird dies auf der rechten Seite (Passiva) verbucht. Zusammengefasst: Zugänge werden auf der Aktivseite (links) erfasst, während Abgänge auf der Passivseite (rechts) erfasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erfolgsneutrale Korrektur des Passivkontos?

Die erfolgsneutrale Korrektur eines Passivkontos erfolgt in der Regel durch Umbuchungen, die keine Auswirkungen auf den Gewinn oder Verlust des Unternehmens haben. Dies kann beispielsweise durch die A... [mehr]

Aufstellung aller Passiv- und Ertragskonten wie in der Bilanz?

In der Buchführung werden Konten in verschiedene Kategorien unterteilt, darunter Aktivkonten, Passivkonten und Erfolgskonten. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Kontenarten:... [mehr]