Woher stammt der Name Latschenkiefer?

Antwort

Der Name "Latschenkiefer" leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "latschen" ab, was so viel wie "kriechen" oder "kriechend" bedeutet. Dies beschreibt die Wuchsform der Latschenkiefer (Pinus mugo), die oft in Form von niedrigen, kriechenden Sträuchern in alpinen Regionen vorkommt. Die Latschenkiefer ist besonders anpassungsfähig und wächst häufig in Höhenlagen der Alpen und anderer Gebirgszüge, wo sie sich den harschen Bedingungen anpasst.

Kategorie: Botanik Tags: Latschen Kiefer Name
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat die Kiefer eine Zwitterblüte?

Die Kiefer (Pinus) hat keine Zwitterblüten. Kiefern sind Nadelbäume und besitzen getrennte männliche und weibliche Blüten. Die männlichen Blüten produzieren Pollen, w&aum... [mehr]

Hat die Kiefer eine getrenntgeschlechtliche Blüte?

Die Kiefer (Pinus) hat keine getrenntgeschlechtlichen Blüten im klassischen Sinne, wie man sie bei vielen Blütenpflanzen findet. Stattdessen produziert die Kiefer männliche und weiblich... [mehr]